Bilder lassen sich schnell und einfach animieren. In vielen Fällen lassen sich in weniger als fünf Minuten beeindruckende Resultate erzielen. Wie viele Feinabstimmungen vorgenommen werden müssen, um das gewünschte Resultat zu erhalten, hängt vom Bild und Ihrer Erfahrung mit der Anwendung ab. Bilder mit einem einfachen Hintergrund sind normalerweise am einfachsten zu animieren. Bilder mit einer spezifischen Bewegung (beispielsweise eine sich bewegende Treppe) erfordern ein wenig mehr Zeit und Präzision.
Animationen können sehr einfach sein (obere Bilder) oder mehr Experimentieren erfordern, um die gewünschten Resultate zu erhalten (untere Bilder).
So animieren Sie ein Foto
1 Klicken Sie in PhotoMirage auf Datei > Neu oder Öffnen und wählen Sie das Bild, das Sie animieren möchten.
2 Klicken Sie auf Animation und danach auf das Werkzeug Bewegungspfeil (das standardmäßig aktiviert ist, wenn ein Bild geöffnet wird).
3 Klicken Sie im Vorschaubereich und ziehen Sie mit der Maus, um in den Bereichen, die Sie animieren möchten, Bewegungspfeile einzufügen. Nachfolgend einige Empfehlungen:
• Je einfacher der zu animierende Bereich ist, desto weniger Pfeile benötigen Sie. Beginnen Sie mit wenigen Pfeilen, überprüfen Sie das Ergebnis und fügen Sie bei Bedarf weitere Pfeile hinzu.
• Kürzere Pfeile geben Ihnen in der Regel mehr Kontrolle über die Bewegung und verringern scharfe Ränder in den Animationen. Auch Pfeile, die sich überkreuzen, können zu scharfen Rändern in den Animationen führen.
• Drücken Sie die Umschalttaste, während Sie klicken und ziehen, um eine kontinuierliche Linie von Pfeilen einzufügen (oder für alle Situationen, bei denen ein Pfeil den anderen berührt).
4 Um die animierten Bereiche von den Bereichen zu trennen, die unbewegt bleiben sollen, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Klicken Sie auf das Werkzeug Ankerpunkt und klicken Sie damit entlang des äußeren Randes des Bereiches, der unbewegt bleiben soll. Beginnen Sie mit wenigen Ankerpunkten, überprüfen Sie das Ergebnis und fügen Sie bei Bedarf weitere Ankerpunkte hinzu.
• Klicken Sie auf Maske , wählen Sie die gewünschten Einstellungen und ziehen Sie mit dem Mauszeiger über die Bildbereiche, die unbewegt bleiben sollen. Die Anwendung einer Maske eignet sich besonders, um größere Bereiche von der Animation auszuschließen. Verwenden Sie das Steuerelement Randschärfe, um die Weichzeichnung der Ränder festzulegen. Nach einer Überprüfung in der Vorschau können Sie bei Problemen an den Rändern weitere Ankerpunkte einfügen.
5 Klicken Sie auf Abspielen , um eine Vorschau auf die Animation anzuzeigen und zu bestimmen, welche Bereiche weiter ausgearbeitet werden müssen. Dazu müssen Sie unter Umständen weitere Bewegungspfeile oder Ankerpunkte einfügen oder die bestehenden Bewegungspfeile, Ankerpunkte bzw. Masken anpassen.
6 Klicken Sie auf Beenden und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
7 Klicken Sie auf Abspielen und fahren Sie mit der Überprüfung und der Feinabstimmung fort, bis Sie das gewünschte Resultat erhalten.
8 Klicken Sie auf Beschneiden , wählen Sie eine Beschnittvoreinstellung und ziehen Sie diese in den Vorschaubereich, um den Beschnittbereich festzulegen.
Die Beschnittvoreinstellungen stimmen in den meisten Fällen mit den Exportvoreinstellungen überein, sodass Sie das Bild nach Beendigung der Animation mit einem Mausklick exportieren können.
9 Klicken Sie auf Exportieren , um Ihre Animation freizugeben.
So verschieben, bearbeiten und löschen Sie Animationsmarkierungen
• Mehrere Pfeile oder Ankerpunkte verschieben oder löschen: Klicken Sie auf das Auswahl- oder Freihand-Auswahl-Werkzeug und ziehen oder zeichnen Sie im Vorschaubereich eine Auswahllinie um die auszuwählenden Elemente. Sie können danach die Auswahl an eine neue Position ziehen oder auf die Schaltfläche Löschen klicken, um die Elemente zu entfernen.
• Die Länge oder Richtung der Bewegungspfeile ändern: Klicken Sie zuerst auf das Hilfsmittel Bewegungspfeil und klicken Sie danach im Vorschaubereich auf den Pfeil, den Sie anpassen möchten. Sobald der Cursor als Vierfachpfeil-Symbol angezeigt wird, ziehen Sie den Start- oder Endpunkt des Pfeils an die gewünschte Position.
• Einzelne Bewegungspfeile oder Ankerpunkte löschen: Klicken Sie zuerst auf die Löschmodus-Schaltfläche (Seite Animation) und klicken Sie dann im Vorschaubereich auf den Pfeil oder Ankerpunkt, den Sie entfernen möchten.