Korrigieren von Linsenverzerrungen
Kameraobjektive können Fotos verzerren. Am häufigsten treten diese Verzerrungen bei Weitwinkelaufnahmen, Nahaufnahmen, die mit Kameras mit einer festen Brennweite aufgenommen wurden, und bei Kameras mit billigen Objektiven (z. B. Einwegkameras) auf.
Wichtig! Sie sollten die Linsenverzerrung korrigieren, bevor Sie ein Foto beschneiden.
Arten von Linsenverzerrungen
PaintShop Pro kann drei häufig auftretende Arten der Linsenverzerrung korrigieren, die gerade Linien gekrümmt erscheinen lassen:
•
Tonnenverzerrung: Das Bild sieht aus, als ob es in der Mitte herausgedrückt ist. Damit die Korrekturfunktion richtig arbeitet, muss die Achse des Kameraobjektivs mit der Mittellinie des Bildes übereinstimmen.
•
Fischaugenverzerrung: Das Bild sieht aus, als ob es um eine Kugel gewickelt oder zu einem Ballon aufgeblasen worden. Die Bildkanten sehen zusammengepresst aus.
•
Kissenverzerrung: Das Bild sieht aus, als ob es in der Mitte hineingedrückt ist.
So korrigieren Sie eine Tonnenverzerrung
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Wählen Sie
Einstellen
Tonnenverzerrung entfernen aus.
Das Dialogfeld
Tonnenverzerrung entfernen wird geöffnet.
2
Suchen Sie nach gekrümmten Linien im Bild, und begradigen Sie diese, indem Sie einen entsprechenden Wert in das Feld
Stärke eingeben.

Sie können zum Ändern des Maßstabs der Bildmitte Pixel hinzufügen oder entfernen, indem Sie das Kontrollkästchen Maßstab der Bildmitte beibehalten aktivieren. Breiten- und Höhenänderungen am Originalbild werden im Gruppenfeld Ergebnisgröße angezeigt.
So korrigieren Sie eine Fischaugenverzerrung
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Wählen Sie
Einstellen
Fischaugenverzerrung entfernen aus.
Das Dialogfeld
Fischaugenverzerrung entfernen wird geöffnet.
2
Entfernen Sie die Verzerrung, indem Sie einen entsprechenden Wert im Feld
Ansichtsfeld festlegen.

Sie können zum Ändern des Maßstabs der Bildmitte Pixel hinzufügen oder entfernen, indem Sie das Kontrollkästchen Maßstab der Bildmitte beibehalten aktivieren. Breiten- und Höhenänderungen am Originalbild werden im Gruppenfeld Ergebnisgröße angezeigt.
So korrigieren Sie eine Kissenverzerrung
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Wählen Sie
Einstellen
Kissenverzerrung entfernen aus.
Das Dialogfeld
Kissenverzerrung entfernen wird geöffnet.
2
Suchen Sie nach gekrümmten Linien im Bild und ändern Sie den Wert im Feld
Stärke solange, bis die Linien gerade sind.

Sie können zum Ändern des Maßstabs der Bildmitte Pixel hinzufügen oder entfernen, indem Sie das Kontrollkästchen Maßstab der Bildmitte beibehalten aktivieren. Breiten- und Höhenänderungen am Originalbild werden im Gruppenfeld Ergebnisgröße angezeigt.