Erstellen von Layouts
Sie können ein Seitenlayout erstellen und Bilder einzeln positionieren, oder Sie können dieselben Einstellungen auf alle Bilder anwenden.
Das Seitenlayout der Bilder lässt sich durch Drehen und Zoomen ändern. Bilder werden standardmäßig mit einer Vergrößerung von 100% angezeigt. Sie können das Bild vergrößern, um sich die Details genauer anzusehen, oder verkleinern, um sich einen größeren Teil des Bildes anzusehen.
Bei Verwendung eines Drucklayouts können Sie aussagekräftige Beschriftungen mit Text hinzufügen, angewandte Bearbeitungen rückgängig machen und wiederherstellen und das Layout für die künftige Verwendung als Vorlage speichern.
So fügen Sie in Layouts Bilder ein
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Öffnen Sie das Bild, das gedruckt werden soll.
Um mehrere Dateien auszuwählen, halten Sie die
Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf die Dateien. Befinden sich die Dateien in fortlaufender Reihenfolge, klicken Sie auf die erste Datei, drücken die
Umschalttaste und klicken dann auf die letzte Datei.
2
Wählen Sie
Datei
Seitenlayout, um das Fenster Seitenlayout zu öffnen.
Links im Fenster werden Miniaturansichten der gewählten Bilder angezeigt; das Seitenlayout wird im Vorschaubereich angezeigt.
Wenn Sie weitere Bilder in das Fenster
Seitenlayout einfügen möchten, wählen Sie zuerst
Datei
Bild öffnen und wählen Sie anschließend die Bilder aus.
3
Ziehen Sie die Miniaturansichten in eine Vorlagenzelle oder auf die benutzerdefinierte Layout-Seite.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
|
|
Drucken der Seite mit den aktuellen Einstellungen
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken .
|
|
Wählen Sie Datei Druckeinstellungen aus. Nehmen Sie im Dialogfeld Druckeinstellungen Änderungen an beliebigen Einstellungen vor.
|
Schließen des Seitenlayout-Fensters
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenlayout schließen  .
|
So positionieren Sie Bilder in Layouts
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Wählen Sie im Fenster
Seitenlayout eine Zelle aus.
2
Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen:
•
Vorlage mit Bild ausfüllen 
– Füllt die Vorlage mit dem Bild aus.
•
Freies Format 
– Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie das Bild in der Zelle frei platzieren und die Größe manuell ändern.
•
Größe und Zentrierung 
– Die Bildgröße bleibt unverändert, das Bild wird in der Mitte der Zelle ausgerichtet.
•
Zelle mit Bild ausfüllen 
– Das Bild wird in der Mitte ausgerichtet und so skaliert, dass es die gesamte Zelle ausfüllt. Das Seitenverhältnis wird beibehalten, es kann jedoch sein, dass Teile des Bildes nicht sichtbar sind.
•
Größe anpassen und zentrieren 
– Das Bild wird in der Mitte ausgerichtet und so skaliert, dass es genau in die Zelle passt. Das Seitenverhältnis des Bildes wird beibehalten.
•
Zelle elliptisch machen 
– Erstellt eine elliptische Zellenform.
•
Zelle rechteckig machen 
– Erstellt eine rechteckige Zellenform.

Zur präzisen Positionierung der Bilder können Sie das Raster einblenden.
So drehen Sie Bilder in Layouts
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Wählen Sie im Fenster "Seitenlayout" ein Bild aus.
Wenn Sie mehrere Bilder drehen möchten, halten Sie die
Umschalttaste gedrückt und wählen Sie die Bilder aus.
2
Klicken Sie in der Symbolleiste auf eine der folgenden Schaltflächen:
•
Nach rechts drehen 
•
Nach links drehen 
So verwenden Sie den Zoom
Registerkarte „Bearbeiten"
|
|
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Um 10% vergrößern  .
|
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Um 10% verkleinern  .
|
Einen bestimmten Bereich vergrößern
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Rechteck vergrößern  . Ziehen Sie im Seitenlayout, um den zu vergrößernden Bereich auszuwählen.
|
Füllung vergrößern, um den Vorschaubereich mit dem Layout zu füllen
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Seitenansicht vergrößern/verkleinern  .
|
So erstellen Sie Beschriftungen
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Wählen Sie
Datei
Seitenlayout, um das Fenster Seitenlayout zu öffnen.
Links im Fenster erscheinen Miniaturansichten der geöffneten Bilder. Das Seitenlayout erscheint im Seitenlayout-Vorschaubereich.
2
Ziehen Sie die Miniaturansichten in eine Vorlagenzelle oder auf die benutzerdefinierte Layout-Seite.
3
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Textfeld erstellen 
.
4
Ziehen Sie zur Erstellung des Textfeldes.
5
Geben Sie im Dialogfeld
Textfeld den Text ein, der auf der gedruckten Seite erscheinen soll.
6
Stellen Sie die Schriftart, Schriftartattribute und Ausrichtungsoptionen ein.
Hinweis: Wenn Sie diese Einstellungen weiter verwenden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Texteinstellungen beibehalten.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
|
|
Verschieben des Textfelds in das Bild
|
|
Ändern der Größe des Textfelds
|
Ziehen Sie die Eckziehpunkte nach innen oder nach außen.
|
|
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wählen Sie Nach rechts drehen oder Nach links drehen.
|
So machen Sie eine Layoutänderung rückgängig oder ändern sie
Registerkarte „Bearbeiten"
•
Wählen Sie
Bearbeiten
Rückgängig aus, um eine Änderung an einem Layout rückgängig zu machen, oder
Bearbeiten
Wiederherstellen, um eine vorgenommene Änderung an einem Layout wiederherzustellen.
So ändern Sie die Seitenlayout-Ansicht
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Wählen Sie im Fenster Seitenlayout
Ansicht
Optionen aus.
Das Dialogfeld
Seitenlayout-Optionen wird geöffnet.
2
Wählen Sie eine Maßeinheit aus der Dropdown-Liste
Einheiten aus.
3
Aktivieren Sie im Gruppenfeld
Automatisch anordnen eines der folgenden Kontrollkästchen (oder beide):
•
Bildabstand – Erstellt um alle Bilder einen Rand. Diese Option erfordert es, dass Sie die Werte in den Feldern
Horizontaler Bildabstand und
Vertikaler Bildabstand festlegen.
•
Größe anpassen – Das Bild wird automatisch für die Einpassung vergrößert, wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird.
4
Gehen Sie im Gruppenfeld
Vorlageoptionen wie folgt vor:
•
Um die neue, standardmäßige Option für die Positionierung auf alle Zellen der aktuellen Vorlage anzuwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Auf aktuelle Vorlage anwenden.
•
Um die Standardpositionierung von Bildern in Vorlagenzellen festzulegen, wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste
Standardplatzierung.
5
Aktivieren Sie im Gruppenfeld
Raster-Einstellungen eines der folgenden Kontrollkästchen:
•
Raster anzeigen – Das Raster wird angezeigt.
•
Am Raster ausrichten – Bilder werden an der Stelle, wo Sie sie einfügen, am Raster ausgerichtet.
Wenn Sie das Kontrollkästchen
Raster anzeigen aktiviert haben, können Sie auch das Kontrollkästchen
Punktraster aktivieren, um eine gepunktete Linie zu verwenden. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um ein Raster mit fest durchgezogener Linie zu verwenden.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
|
|
|
Klicken Sie in den Bereich Rasterfarbe und wählen Sie eine Farbe aus der Farbpalette aus.
|
Ändern des horizontalen und vertikalen Abstands
|
Legen Sie die Werte in den Feldern Horizontaler Abstand und Vertikaler Abstand fest.
|