Verwenden von Linealen, Rastern und Hilfslinien
Auf der Registerkarte „Bearbeiten" werden die Lineale standardmäßig angezeigt. Sie können die Lineale in Pixel, Zoll oder Zentimeter anzeigen, ihre Farbe ändern oder sie komplett ausblenden.
Was ist ein Raster?
Ein Raster ist eine Reihe von horizontalen und vertikalen Linien über Ihrem Bild. Mithilfe von Rasterlinien können Sie Bildelemente leichter positionieren. Raster können ein- und ausgeblendet werden, und Sie können Voreinstellungen für den Rasterabstand und die Darstellung festlegen. Wenn Sie Raster einblenden, werden sie in allen geöffneten Bildfenstern angezeigt.
Was sind Hilfslinien?
Hilfslinien sind horizontale oder vertikale Linien, die Sie auf Ihr Bild ziehen können. Mit den eingeblendeten Linealen können Sie Hilfslinien auf Ihr Bild ziehen und mithilfe dieser Linien Ihre Bilder präzise bearbeiten, z. B. durch Beschneiden, das Verschieben von Bildelementen und Auswahlen, und durch Einfügen von Text und Pinselstrichen. Während Raster aus Linien mit regelmäßigen Abständen bestehen, können Sie Hilfslinien beliebig platzieren.
Einstellen der Ausrichtung
Mithilfe der Ausrichtung können Sie Ihre Pinselstriche und Bildelemente präzise an der nächsten Raster- oder Hilfslinie ausrichten. Die Ausrichtungstoleranz steuert den Abstand in Pixeln, den ein Element von einer Hilfslinie oder einem Raster aufweisen muss, damit es ausgerichtet wird. Wenn der Mittelpunkt eines Elements näher an der nächsten Raster- oder Hilfslinie liegt als die übrigen Teile des Elements, wird der Mittelpunkt an der Linie ausgerichtet.
So zeigen Sie das Lineal, Raster oder die Hilfslinien an
Registerkarte „Bearbeiten"
•
Wählen Sie das Menü
Ansicht und wählen Sie eines der folgenden Elemente aus:

Bevor Sie Hilfslinien auf Ihr Bild ziehen können, müssen Sie zuerst Lineale einblenden.
So legen Sie Linealeigenschaften fest
Registerkarte „Bearbeiten"
Registerkarte „Verwalten"
1
Klicken Sie auf
Datei
Einstellungen
Allgemeine Programmeinstellungen.
Das Dialogfeld „Einstellungen" wird geöffnet.
2
Wählen Sie
Einheiten aus der Liste aus.
3
Wählen Sie im Gruppenfeld
Lineale eine Option aus der Dropdown-Liste
Anzeigeeinheiten aus.
4
Wählen Sie die Linealfarbe durch Auswahl einer der folgenden Optionen aus:
•
Schwarz auf Weiß – Zeigt schwarze Markierungen und Zahlen auf weißem Untergrund an.
•
Farben der Symbolleiste – Zeigt schwarze Markierungen und Zahlen auf einer Untergrundfarbe an, die für andere Symbolleisten und Paletten ausgewählt ist.
So stellen Sie die Standard- oder aktuellen Rastereigenschaften ein
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Klicken Sie auf
Ansicht
Raster-, Hilfslinien-, Objekt- und Ausrichtungs-Eigenschaften ändern.
Das Dialogfeld
Raster-, Hilfslinien-, Objekt- und Ausrichtungs-Eigenschaften wird angezeigt.
2
Klicken Sie auf die Registerkarte
Raster.
Im Gruppenfeld
Standardeinstellungen werden die Standardeinstellungen für das Raster angezeigt. Im Gruppenfeld
Aktuelle Bildeinstellungen werden Einstellungen für das Raster im aktuellen Bild angezeigt.
3
Geben Sie einen Wert in das Feld
Horizontale Raster ein oder legen Sie einen Wert fest, um den Abstand zwischen den horizontalen Rasterlinien (an der Oberseite des Bilds beginnend) einzustellen.
4
Geben Sie einen Wert in das Feld
Vertikale Raster ein oder legen Sie einen Wert fest, um den Abstand zwischen den vertikalen Rasterlinien (an der linken Seite des Bilds beginnend) einzustellen.
5
Wählen Sie eine Maßeinheit aus der Dropdown-Liste
Einheiten aus.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
|
|
Auswählen einer Rasterfarbe
|
Klicken Sie in das Feld Farbe und wählen Sie eine Farbe aus der Farbpalette aus.
|
Einstellen der Ausrichtungstoleranzebene
|
Geben Sie einen Wert in das Feld Ausrichtungstoleranz ein.
|
So platzieren Sie horizontale und vertikale Hilfslinien
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Falls die Lineale nicht angezeigt werden, wählen Sie
Ansicht
Lineale.
2
Wählen Sie
Ansicht
Hilfslinien.
3
Sie haben folgende Möglichkeiten:
•
Platzieren Sie eine horizontale Hilfslinie, indem Sie auf das Lineal am oberen Rand klicken und eine Hilfslinie an die gewünschte Position ziehen.
•
Platzieren Sie eine vertikale Hilfslinie, indem Sie auf das Lineal am linken Rand klicken und eine Hilfslinie an die gewünschte Position ziehen.
In der Statusleiste wird dabei die Position der Hilfslinie in Pixeln angezeigt.
4
Falls Sie weitere Linien platzieren möchten, doppelklicken Sie auf einem Lineal auf einen Rasterziehpunkt.
Das Dialogfeld Hilfslinieneigenschaften wird angezeigt.
5
Legen Sie im Feld
Hilfslinienposition einen Wert fest.
So ändern Sie die Farbe einer Hilfslinie
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Doppelklicken Sie auf einem Lineal auf einen Rasterziehpunkt.
Das Dialogfeld
Raster-, Hilfslinien-, Objekt- und Ausrichtungs-Eigenschaften wird angezeigt.
2
Klicken Sie in das Feld
Farbe und wählen Sie eine Farbe aus der Farbpalette aus.
So legen Sie die Standardeigenschaften für Hilfslinien fest
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Klicken Sie auf
Ansicht
Raster-, Hilfslinien-, Objekt- und Ausrichtungs-Eigenschaften ändern.
Das Dialogfeld
Raster-, Hilfslinien-, Objekt- und Ausrichtungs-Eigenschaften wird angezeigt.
2
Klicken Sie auf die Registerkarte
Hilfslinien.
Im Gruppenfeld
Standardeinstellungen werden die Standardeinstellungen für Hilfslinien angezeigt. Das Gruppenfeld
Aktuelle Bildeinstellungen enthält die Einstellungen für die Hilfslinien des aktuellen Bilds.
3
Klicken Sie im Gruppenfeld
Standardeinstellungen auf das Feld
Farbe und wählen Sie eine Farbe aus der Farbpalette aus.
Wenn Sie eine der zuletzt verwendeten Farben verwenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld
Farbe und wählen Sie eine Farbe aus dem Dialogfeld Zuletzt verwendete Farben aus.
4
Legen Sie einen Wert im Feld
Ausrichtungstoleranz fest und legen Sie den Abstand (in Pixeln) fest, den ein Element von einer Hilfslinie aufweisen muss, damit es ausgerichtet wird.
Hinweis: Sie müssen den Befehl
An Hilfslinien ausrichten im Menü
Ansicht verwenden.
So löschen Sie Hilfslinien aus einem Bild
Registerkarte „Bearbeiten"
1
Klicken Sie auf
Ansicht
Raster-, Hilfslinien-, Objekt- und Ausrichtungs-Eigenschaften ändern.
2
Klicken Sie auf die Registerkarte
Hilfslinien.
3
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Hilfslinien löschen.
4
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
•
Aus allen offenen Bildern

Sie können auch einen Ziehpunkt ziehen bis die Hilfslinie sich außerhalb des Bildbereichs befindet, oder mit der rechten Maustaste auf den Ziehpunkt klicken und im Dialogfeld Hilfslinien-Eigenschaften die Option Löschen auswählen.
So richten Sie ein Objekt an der nächsten Hilfs- oder Rasterlinie aus
Registerkarte „Bearbeiten"
•
Wählen Sie im Menü
Ansicht eine der folgenden Optionen aus:
•
An Hilfslinien ausrichten