Arbeiten mit Skript-Werkzeugen und -Funktionen
Die meisten Skripting-Befehle finden Sie sowohl im Untermenü Datei
Skript als auch in der Symbolleiste Skript. Die Skript-Symbolleiste vereinfacht und beschleunigt das Arbeiten mit Skripts. Einige Befehle stehen jedoch nur über das Menü zur Verfügung.
Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der Schaltflächen in der Skript-Symbolleiste.
|
|
|
In der Dropdown-Liste Skript auswählen können Sie die in den Ordnern Skripts (vertrauenswürdig) und Skripts (eingeschränkt) gespeicherten Skripts auswählen.
|
|
Über Ausgewähltes Skript ausführen können Sie das in der Dropdown-Liste Skript auswählen angezeigte Skript ausführen.
|
|
Über die Schaltfläche Mehrere Skripts ausführen öffnen Sie das Dialogfeld Mehrere Skripts ausführen, mit dem Sie Skripts aus einer Liste auswählen und diese nacheinander ausführen können.
|
|
Über Ausgewähltes Skript bearbeiten öffnen Sie den Skript-Editor, mit dem Sie das in der Dropdown-Liste Skript auswählen angezeigte Skript bearbeiten können.
|
|
Über die Schaltfläche Ausführungsmodus ein/aus können Sie bei der Ausführung von Skripts zwischen den Wiedergabemodi Hintergrund und Interaktiv wechseln. Wenn die Schaltfläche einen Rahmen aufweist, ist der Modus Interaktiv eingeschaltet.
|
|
Über Skript ausführen suchen und wählen Sie das Skript, das Sie laden möchten.
|
|
Über Skript abbrechen beenden Sie die Skript-Wiedergabe.
|
|
Über Skriptaufzeichnung starten zeichnen Sie die Aktionen auf, die in ein Skript aufgenommen werden sollen.
|
|
Über die Schaltfläche Skriptaufzeichnung anhalten unterbrechen Sie die Aufzeichnung eines Skripts. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um die Aufzeichnung fortzusetzen.
|
|
Über Skriptaufzeichnung abbrechen können Sie die Aufzeichnung des Skripts abbrechen.
|
|
Über Skriptaufzeichnung speichern stoppen Sie die Aufzeichnung eines Skripts und speichern das Skript.
|
So zeigen Sie die Skript-Symbolleiste an
Registerkarte „Bearbeiten"
•
Wählen Sie
Ansicht
Symbolleisten
Skript.
So greifen Sie über ein Menü auf Skriptbefehle zu
Registerkarte „Bearbeiten"
•
Wählen Sie
Datei
Skript und anschließend einen Skriptbefehl.
![*](images/note.svg)
Sie können aus dem Menü nur die Befehle Daten in Ausgabefenster löschen und Einzelschritt auswählen. Sie können diese Befehle auch zur Skript-Symbolleiste hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Symbolleisten.
So zeigen Sie den Inhalt im Skriptausgabefenster an
Registerkarte „Bearbeiten"
•
Wählen Sie
Ansicht
Paletten
Skriptausgabe.
![*](images/note.svg)
Das Skriptausgabefenster zeigt Informationen wie zuvor verwendete Befehle, Python-Syntaxfehler oder Laufzeitfehler an.
So löschen Sie den Inhalt im Skriptausgabefenster
Registerkarte „Bearbeiten"
•
Klicken Sie auf
Datei
Skript
Daten in Ausgabefenster löschen.
![*](images/tip.svg)
Sie können ein Skript auch löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste in die Palette Skriptausgabe klicken und im Kontextmenü die Option Löschen auswählen.