Willkommen
Die Neuerungen in Corel PaintShop Pro X8
Installieren und Deinstallieren von Corel-Programmen
Installieren von Corel PaintShop Pro Corel PaintShop Pro
So deinstallieren Sie Corel PaintShop Pro
Starten und Beenden des Programms
So starten Sie Corel PaintShop Pro
So beenden Sie Corel PaintShop Pro
Registrieren von Corel-Produkten
Aktualisierungen und Nachrichten
So schalten Sie die Nachrichtenzustellung ein oder aus
So aktualisieren Sie das Programm
So überprüfen Sie, ob Nachrichten verfügbar sind
Corel Support Services
Corel Corporation
Der digitale Arbeitsablauf
Einstieg in die Verwendung von Corel PaintShop Pro
Konventionen der Dokumentation
Verwenden des Hilfesystems
So verwenden Sie das Hilfesystem:
Corel PaintShop Pro X8 Benutzerhandbuch (PDF)
Verwenden der Lernstudio-Palette
So blenden Sie die Lernstudio-Palette ein bzw. aus
Verwenden der Lernstudio-Palette
Lernen mit Video-Tutorials
So öffnen Sie das Fenster „Discovery Center“
Verwenden der webbasierten Ressourcen
So greifen Sie auf webbasierte Ressourcen zu
So greifen Sie auf Lernressourcen von Corel zu
Tour durch die Arbeitsbereiche
Erkunden der Arbeitsbereiche
Wechseln zwischen Arbeitsbereichen
So wechseln Sie zwischen Arbeitsoberflächen:
Auswählen eines Farbthemas für die Arbeitsbereiche
So wählen Sie ein Farbthema für einen Arbeitsbereich aus
So ändern Sie die Hintergrundfarbe
Verwenden von Paletten
So blenden Sie Paletten ein oder aus
So ändern Sie die Größe einer Palette
Verwenden von Symbolleisten
So blenden Sie Symbolleisten ein bzw. aus
Verwenden von Werkzeugen
Anpassen von Symbolleisten und Paletten
So legen Sie Verankerungseinstellungen fest
So docken Sie Symbolleisten oder Paletten an
So platzieren Sie eine Symbolleiste oder eine Palette frei stehend
So verschieben Sie eine Symbolleiste oder eine Palette
So ändern Sie die Größe einer Symbolleiste oder Palette
So zeigen Sie alle Symbolleisten und Paletten an
So minimieren Sie Symbolleisten oder Paletten
Verwenden von Dialogfeldern
So vergrößern bzw. verkleinern Sie die Bildvorschau
So schwenken Sie die Bildvorschau
So übertragen Sie die Änderungen auf das Bild im Bildfenster
So bearbeiten Sie Zahlenfelder
So wählen Sie eine Farbe aus dem Dialogfeld aus
So wählen Sie Parameterwerte in einem Dialogfeld zufällig aus
Anzeigen von Bildern
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Registerkartenansicht für das Bildfenster
So verschieben Sie ein Bildfenster
So ändern Sie die Größe des Bildfensters
So minimieren oder maximieren Sie ein Bildfenster
So schließen Sie ein Bildfenster
So erstellen Sie eine Kopie des aktiven Bilds
So öffnen Sie verschiedene Ansichten desselben Bilds
So ordnen Sie mehrere Fenster an
So zeigen Sie eine Liste aller geöffneten Bilder an
So zeigen Sie andere Ausschnitte eines Bilds an
So passen Sie ein Bild an ein Bildfenster an
Verwenden von Tastaturkürzeln
So rufen Sie Menübefehle mit Tastaturkürzeln auf
So zeigen Sie alle Tastaturkürzel an
Verwenden von Kontextmenüs
So zeigen Sie eine vollständige Liste der Kontextmenüs an
So verwenden Sie ein Kontextmenü
Verwenden von Linealen, Rastern und Hilfslinien
So zeigen Sie das Lineal, Raster oder die Hilfslinien an
So legen Sie Linealeigenschaften fest
So stellen Sie die Standard- oder aktuellen Rastereigenschaften ein
So platzieren Sie horizontale und vertikale Hilfslinien
So ändern Sie die Farbe einer Hilfslinie
So legen Sie die Standardeigenschaften für Hilfslinien fest
So löschen Sie Hilfslinien aus einem Bild
Ausrichten von Objekten an der nächsten Raster- oder Hilfslinie
Erste Schritte
Übernehmen von Fotos in Corel PaintShop Pro
So importieren Sie Fotos in Corel PaintShop Pro
Verbindung mit Bild-Scannern herstellen
So übernehmen Sie Bilder von einem Scanner:
Öffnen und Schließen von Bildern
So öffnen Sie Bilder
So öffnen Sie eine der zuletzt angezeigten Dateien
So öffnen Sie ein Bild im Arbeitsbereich „Verwalten“
So öffnen Sie ein RAW-Bild:
So schließen Sie Bilder
Speichern von Bildern
So speichern Sie neue Bilder
So speichern Sie Ihre Arbeit
So speichern Sie eine Kopie eines Bildes
So speichern Sie Bilder für Office-Anwendungen
Erstellen von Bildern
So erstellen Sie Bilder
So duplizieren Sie ein Bild
So erstellen Sie Bilder aus Ebenen
So erstellen ein neues Bild aus einem Bild mit mehreren Ebenen
So erstellen Sie ein Bild aus dem Inhalt der Zwischenablage
Anzeigen von Bildern und Bildinformationen
So zeigen Sie Digitalfoto-Informationen an
So zeigen Sie Farbinformationen zu Bildern an
So zeigen Sie Farbinformationen zu Ebenen an
So zeigen Sie ein Bild in Vollbildansicht an
Erfassen von Bildern vom Bildschirm
So legen Sie eine Methode für Schnappschüsse fest
So legen Sie Schnappschusseinstellungen fest
So erfassen Sie ein Bild oder eine Reihe von Bildern
Zoomen und Schwenken
So zoomen Sie
So vergrößern Sie einen Bildbereich
So verwenden Sie das Schwenkwerkzeug
So passen Sie das Fenster an die Bildgröße an
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
So schneiden Sie eine Auswahl, eine Ebene oder ein Vektorobjekt aus
So kopieren Sie eine Auswahl, eine Ebene oder ein Vektorobjekt
So fügen Sie Inhalte als neues Bild ein
So fügen Sie Inhalte als neue Ebene ein
So fügen Sie Inhalte als Auswahl ein
So kopieren Sie ein Bild mit mehreren Ebenen in die Zwischenablage.
So leeren Sie die Zwischenablage
Kopieren von Bildern in andere Anwendungen
So kopieren Sie Bilder für die Verwendung in anderen Programmen
Rückgängigmachen und Wiederherstellen von Aktionen
So machen Sie eine Aktion rückgängig
So stellen Sie eine Aktion wieder her
So kehren Sie zur zuletzt gespeicherten Version eines Bildes zurück
So machen Sie Aktionen mithilfe der Verlaufspalette rückgängig oder stellen Sie wieder her
So legen Sie die Einstellungen für die Option Rückgängig fest
Wiederholen von Befehlen
So wiederholen Sie Befehle
Löschen von Bildern
So löschen Sie Bilder
Von Corel PaintShop Pro unterstützte Dateiformate
Überprüfen, Ordnen und Suchen von Fotos
Einrichten des Arbeitsbereichs „Verwalten“
So wechseln Sie zwischen Vorschau-, Miniaturansichts- und Kartenmodus
So ändern Sie die Größe der Paletten im Arbeitsbereich „Verwalten“
So zeigen Sie die Navigationspalette und die Infopalette an oder blenden sie aus
Ordner nach Fotos durchsuchen
So zeigen Sie die Fotos in einem Ordner an
So fügen Sie der Seite „Sammlungen“ einen Ordner hinzu
So entfernen Sie einen Ordner von der Seite „Sammlungen“
So zeigen Sie alle katalogisierten Fotos an
Suchen von Bildern auf Ihrem Computer
So suchen Sie schnell nach Bildern
So führen Sie eine erweiterte Suche aus
Arbeiten mit gespeicherten Suchen
So führen Sie eine gespeicherte Suche aus
So bearbeiten Sie eine gespeicherte Suche
So benennen Sie eine gespeicherte Suche um
So löschen Sie eine gespeicherte Suche
Hinzufügen von Kennzeichen zu Bildern
So fügen Sie ein Stichwort-Tag zum Tag-Katalog hinzu
So löschen Sie ein Schlüsselwort-Tag aus dem Tag-Katalog:
So weisen Sie ein Tag einem oder mehreren Bildern zu
So entfernen Sie Schlüsselwort-Tags von einem oder mehreren Bildern:
Anzeigen von Fotos nach Tags
So zeigen Sie Fotos nach Tags an
Verwenden des Kalenders für die Bildersuche
So suchen Sie mit dem Kalender nach Bildern:
Suchen von Personen auf Fotos
So sortieren Sie Fotos nach Personen
So importieren Sie eine Freundesliste von einer Sharing-Website
So taggen Sie Personen manuell
Hinzufügen von Positionsdaten
So wechseln Sie zum Kartenmodus
So fügen Sie Positionsdaten manuell hinzu
So kopieren Sie Positionsdaten und fügen diese ein
So importieren Sie Positionsdaten
So sortieren Sie Fotos nach Position
So löschen Sie Positionsdaten
Arbeiten mit Miniaturansichten im Arbeitsbereich „Verwalten“
So zeigen Sie im Arbeitsbereich „Verwalten“ eine Vorschau eines Bilds an
So vergrößern bzw. verkleinern Sie Miniaturansichten
So sortieren Sie Miniaturansichten:
So gruppieren Sie Miniaturansichten nach der Aufnahmezeit
So steuern Sie die Anzeige von RAW- und JPEG-Paaren
So wählen Sie mehr als eine Miniaturansicht aus
So drehen Sie ein oder mehrere Bilder in der Verwalterpalette
So löschen Sie ein oder mehrere Fotos im Arbeitsbereich „Verwalten“
So benennen Sie eine Datei um im Arbeitsbereich „Verwalten“
So öffnen Sie ein oder mehrere Bilder zur schnellen Nachbearbeitung
So öffnen Sie ein oder mehrere Bilder zur Bearbeitung mithilfe erweiterter Optionen
Erfassen und Anwenden von Bearbeitungen auf mehrere Fotos
So erfassen Sie Bearbeitungen:
So wenden Sie erfasste Bearbeitungen an:
So machen Sie übernommene Bearbeitungen rückgängig:
Anzeigen und Bearbeiten von Fotoinformationen
So blenden Sie die Infopalette ein und aus
So ordnen Sie einem oder mehreren Bildern eine Bewertung zu
So entfernen Sie die Bewertung eines Bildes:
So ordnen Sie eine Beschriftung einem oder mehreren Bildern zu
So löschen Sie eine Beschriftung von einem oder mehreren Bildern:
So zeigen Sie erweiterte Bilddaten an
Verwenden der Schnellüberprüfung für Fotos
So überprüfen Sie Bilder in der Vollbildansicht:
Arbeiten mit Ablagen
So fügen Sie eine Ablage hinzu:
So benennen Sie eine Ablage um
So entfernen Sie eine Ablage:
So fügen Sie einer Ablage Fotos hinzu
So entfernen Sie Fotos aus einer Ablage
So speichern Sie Ihre Ablageinhalte in einem Ordner
Verwenden des Arbeitsbereichs „Anpassen“
Öffnen des Arbeitsbereich „Anpassen“
So öffnen Sie den Arbeitsbereich „Anpassen“
Arbeiten im Arbeitsbereich „Anpassen“
So bearbeiten Sie Fotos im Arbeitsbereich „Anpassen“ oder passen sie an:
So machen Sie Änderungen im Arbeitsbereich „Anpassen“ rückgängig:
So zeigen Sie das Originalbild an
Werkzeuge und Funktionen im Arbeitsbereich „Anpassen“
Arbeiten mit Kamera-RAW-Fotos
Unterstützte RAW-Dateiformate
So finden Sie unterstützte RAW-Dateiformate
Verwenden des Kamera-RAW-Editors
So starten Sie den Kamera-RAW-Editor:
So passen Sie die Einstellungen für ein RAW-Foto an:
Anwenden von Bearbeitungen auf mehrere RAW-Fotos
Konvertieren von RAW-Fotos in ein anderes Dateiformat
So konvertieren Sie eine RAW-Datei in einen anderen Dateityp
Bearbeiten von XMP-Dateien
So lesen und importieren Sie Metadaten in XMP-Dateien
So speichern Sie Bearbeitungen in XMP-Dateien
So kopieren Sie Metadaten aus XMP-Dateien und fügen Sie in andere XMP-Dateien ein
Anpassen von Bildern
Beheben allgemeiner Probleme
Drehen von Bildern
So drehen Sie ein Bild
Beschneiden von Bildern
So beschneiden Sie Bilder
Beschneiden von Bildern zum Drucken
So beschneiden Sie ein Bild entsprechend eines Auswahlbereichs
So beschneiden Sie auf deckende Bereiche einer Ebene oder eines Bilds
Erstellen eines neuen Bilds durch Beschneiden
Ausrichten von Bildern
So richten Sie ein Bild aus
Korrigieren der Perspektive
So korrigieren Sie die Perspektive eines Fotos
So korrigieren Sie die Perspektive in einer Bildebene
Automatisches Vornehmen grundlegender Fotokorrekturen
So nehmen Sie mithilfe der Fotokorrektur in einem Schritt grundlegende Korrekturen vor
So stimmen Sie grundlegende Korrekturen mit der Funktion Intelligente Fotokorrektur genau ab
So verwenden Sie die erweiterten Optionen der intelligenten Fotokorrektur
Aufhellen von Bildern
So erhöhen Sie die Helligkeit eines Fotos
Abdunkeln von Bildern
So verringern Sie die Helligkeit eines Fotos
Entfernen von Violetträndern
So entfernen Sie Violettränder aus Fotos
Entfernen von digitalem Bildrauschen
So entfernen Sie digitales Bildrauschen schnell
So verwenden Sie erweiterte Funktionen zum Entfernen des digitalen Bildrauschens
So schützen Sie Bildbereiche vor der Bildrauschkorrektur
Entfernen von Farbabweichungen
So entfernen Sie Farbabweichungen aus Fotos
Mit der Objektivkorrektur Verzerrungen, Farbabweichungen und Vignettierungen korrigieren
So nutzen Sie die Objektivkorrektur
Korrigieren von Linsenverzerrungen
So korrigieren Sie eine Tonnenverzerrung
So korrigieren Sie eine Fischaugenverzerrung
So korrigieren Sie eine Kissenverzerrung
Anpassen des Weißabgleichs
So passen Sie den Weißabgleich an
So mischen Sie Farbkanäle
So korrigieren Sie verblasste Farben
So erstellen Sie Negativbilder
So ändern Sie die Farbtönung
Anpassen von Helligkeit, Kontrast und Schärfe
So ändern Sie Helligkeit oder Kontrast
So hellen Sie dunkle Bereiche auf und passen die Schärfe an
So verbessern Sie Tiefe und Schärfe
So ändern Sie die Helligkeit des Farbkanals
So passen Sie Lichter, Mitteltöne und Schatten an
So korrigieren Sie die Belichtung mithilfe des Histogramms
So verteilen Sie Helligkeit über das Foto
So verstärken Sie den Kontrast durch Dehnen des Histogramms
So passen Sie gleichzeitig Helligkeit, Kontrast und Gammawert an
So konvertieren Sie die Pixel eines Fotos in Schwarzweiß
Anpassen von Farbton und Sättigung
So erstellen Sie Duplexfotos
So passen Sie Farbton, Sättigung und Helligkeit an
So verschieben Sie Farben
So verstärken Sie die Farben in den Teilen eines Bilds, die den geringsten Sättigungsgrad aufweisen
Hinzufügen oder Entfernen von Bildrauschen
So fügen Sie Bildrauschen hinzu
So entfernen Sie Bildfehler automatisch
So zeichnen Sie Fotos von Videobildern scharf
So entfernen Sie Artefakte aus JPEG-Bildern
So entfernen Sie Moiré-Muster
So entfernen Sie aus einzelnen Pixeln bestehende Bildfehler
So entfernen Sie Bildrauschen mit Kantenschutz
So entfernen Sie ausgeprägte Bereiche mit Bildrauschen
So entfernen Sie Mehrpixelfehler
So entfernen Sie Bildrauschen mit Texturschutz
Steuern des Tiefeneffekts
So erstellen Sie Fokusbereiche mithilfe des Schärfentiefe-Effekts
Verringern der Bildschärfe
So verringern Sie die Bildschärfe anhand der Intensität der umgebenden Pixel
So wenden Sie eine minimale Bildunschärfe an
So wenden Sie eine stärkere Bildunschärfe an
So wenden Sie Gaußsches Weichzeichnen an
So wenden Sie Bewegungsunschärfe an
So wenden Sie strahlenförmige Unschärfe an
Scharfzeichnen von Bildern
So wenden Sie eine hohe Scharfzeichnungsstufe an
So wenden Sie minimales Scharfzeichnen an
So wenden Sie stärkeres Scharfzeichnen an
So wenden Sie eine niedrige und hohe Scharfzeichnungsstufe an
Weichzeichnen von Bildern
So zeichnen Sie eine Auswahl oder ein Bild manuell weich
So wenden Sie minimales Weichzeichnen an
So wenden Sie stärkeres Weichzeichnen an
Ändern der Bildgröße
So ändern Sie die Bildgröße
Retuschieren und Restaurieren von Bildern
Entfernen des Rote-Augen-Effekts
So entfernen Sie schnell den Rote-Augen-Effekt
So verwenden Sie erweiterte Optionen für das Entfernen roter Augen
Vornehmen von Schönheitskorrekturen
So entfernen Sie Unreinheiten im Gesicht
So hellen Sie Zähne auf
So wenden Sie aufhellende Augentropfen an
So verleihen Sie Sonnenbräune
So wenden Sie einen Strecken/Stauchen-Effekt an
So entfernen Sie Falten im Gesicht
So glätten Sie die Hauttöne:
Entfernen von Bildfehlern
So entfernen Sie Bildfehler
Entfernen von Fehlern und Objekten
So klonen Sie Bildbestandteile
So entfernen Sie Objekte aus einem Foto
Verwenden der Funktion „Magic Fill“, um Bildbereiche zu löschen
So löschen Sie einen Bildbereich mit der Funktion „Magic Fill“
Ausgewählte Bereiche mit Magic Move verschieben
So verschieben Sie einen ausgewählten Bereich mit Magic Move
Löschen von Bildbereichen
So löschen Sie Bildbereiche
So löschen Sie den Hintergrund in einem Bild
Ausschneiden von Bildbereichen
So schneiden Sie Bildbereiche aus
Retuschieren von Bildbereichen mit Pinseln
So verwenden Sie Retuschierpinsel
Farben von Bildbereichen ändern, um einen realistischen Effekt zu erzeugen
So färben Sie mit dem Umfärber-Werkzeug um:
Ersetzen von Farben, Farbverläufen oder Mustern
So ersetzen Sie Farben, Farbverläufe oder Muster:
Füllen von Bereichen mit Farben, Farbverläufen oder Mustern
So füllen Sie einen Bereich mit einer Farbe, einem Farbverlauf oder Muster
Wenden und Spiegeln von Bildern
So wenden Sie eine Auswahl, eine Ebene oder ein Bild
So spiegeln Sie eine Auswahl oder eine Ebene
Hinzufügen von Rahmen
So fügen Sie einem Bild einen Rand hinzu
Skalieren von Fotos mit der intelligenten Schneidefunktion
So entfernen Sie ein Objekt mit der Intelligenten Schneidefunktion oder behalten es bei
Skalieren von Fotos mit der intelligenten Schneidefunktion
Skalieren und Transformieren von Fotos mithilfe des Objektauswahlwerkzeugs
So skalieren oder transformieren Sie eine Auswahl, eine Ebene oder ein Bild
Ändern der Größe der Leinwand
So ändern Sie die Leinwandgröße
Zusammenfassen von Belichtungen und Inhalten
HDR
Aufnehmen von Fotos für die HDR-Verarbeitung
Kombinieren von Fotos durch HDR-Belichtungskombination
So wählen Sie Zusammenfassungsoptionen für die Belichtungskombination aus (Schritt 1):
So streichen Sie Artefakte in der Belichtungskombination ein oder aus
So passen Sie HDR-Bilder in der Belichtungskombination an (Schritt 2)
So verwalten Sie Voreinstellungen bei der Belichtungskombination
So stellen Sie ein HDR-verarbeitetes Bild fein ein und speichern es (Schritt 3)
Verwenden eines einzelnen RAW-Fotos, um einen HDR-Effekt zu erzielen
So erzielen Sie einen HDR-Effekt unter Verwendung eines einzelnen RAW-Fotos
Zusammenfassen von Stapeln von Fotos zu HDR-Bildern
So fassen Sie Stapeln von Fotos zu HDR-Bildern zusammen:
Verwenden der Fotokombination
So verwenden Sie die Fotokombination:
Arbeiten mit einer Auswahl
Erstellen einer Auswahl
So erstellen Sie eine Auswahl mit dem Werkzeug für die automatische Auswahl
So erstellen Sie eine Auswahl mit dem Pinsel für intelligente Auswahl
So erstellen Sie eine Auswahl mit dem Auswahlwerkzeug
So erstellen Sie eine Auswahl mit dem Freihandauswahl-Werkzeug
So erstellen Sie eine Auswahl mit dem Zauberstab
So erstellen Sie eine Auswahl mit einem Malwerkzeug
So erstellen Sie eine Auswahl mit dem Textwerkzeug
So erstellen Sie eine Rasterauswahl aus einem Vektorobjekt
Auswählen aller Pixel auf einer Ebene oder in einem Bild
So wählen Sie alle nicht maskierten Bereiche aus
Aus- und Einblenden des Auswahlrahmens
So blenden Sie den Auswahlrahmen ein oder aus
Verschieben, Zuschneiden und Drehen einer Auswahl
So verschieben Sie den Auswahlrahmen
So verschieben Sie einen ausgewählten Bildbereich
So kopieren und verschieben Sie einen ausgewählten Bildbereich
So erstellen Sie eine freie Auswahl
So wandeln Sie eine freie Auswahl in eine Standardauswahl um
So wandeln Sie eine Auswahl in eine Ebene um
So schneiden Sie eine Auswahl auf Leinwandgröße zu
So drehen Sie eine freie Auswahl
Ändern einer Auswahl
So vergrößern oder verkleinern Sie eine Auswahl
So vergrößern Sie eine Auswahl um eine bestimmte Anzahl von Pixeln
So verkleinern Sie eine Auswahl um eine bestimmte Anzahl von Pixeln
So vergrößern Sie eine Auswahl um eine bestimmte Anzahl von Pixeln basierend auf Farbwerten
So fügen Sie eine Farbe aus einer Auswahl hinzu bzw. entfernen sie daraus
So entfernen Sie Löcher und Fehler aus einer Auswahl
So ändern Sie eine Auswahl mithilfe von Werkzeugen und Effekten
Umkehren und Aufheben einer Auswahl
So kehren Sie eine Auswahl um
So heben Sie eine Auswahl auf
Anwenden des Randschärfeneffekts auf eine Auswahl
So ändern Sie die Randschärfenstärke einer Auswahl
So passen Sie die Position der Randschärfe an
So heben Sie die Randschärfe einer Auswahl auf
Verwenden von Antialiasing für eine Auswahl
So wenden Sie Antialiasing basierend auf der Form an
So stellen Sie Antialiasing wieder her
Ändern der Kanten einer Auswahl
So glätten Sie den Rand einer Auswahl
So fügen Sie einer Auswahl einen Rahmen hinzu
Erstellen benutzerdefinierter Muster aus einer Auswahl
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Muster
Speichern und Laden einer Auswahl
So speichern Sie eine Auswahl als Datei
So laden Sie eine Auswahl aus einer Datei
So speichern Sie eine Auswahl in einem Alpha-Kanal
So laden Sie eine Auswahl aus einem Alpha-Kanal
So löschen Sie einen Alpha-Kanal
Arbeiten mit Ebenen
Ebenen
Verwenden von Ebenen mit Fotos
Verwenden von Ebenen mit Illustrationen
Verwenden der Ebenenpalette
So blenden Sie die Ebenenpalette ein und aus
So wählen Sie eine Ebene aus
So erweitern oder reduzieren Sie Ebenen
So bearbeiten Sie die Anzeige der Ebenenpalette
Erstellen von Ebenen
So erstellen Sie eine Ebene aus der Ebenenpalette
So erstellen Sie eine Rasterebene aus einer Auswahl
So erstellen Sie eine Vektorebene aus Vektorobjekten
So kopieren Sie eine Ebene in ein anderes Bild
Umwandeln der Hintergrundebene
So wandeln Sie die Hintergrundebene in eine normale Rasterebene um
Löschen von Ebenen und Entfernen von Ebeneninhalten
So löschen Sie eine Ebene
So löschen Sie die Inhalte einer Ebenen
Duplizieren und kopieren von Ebenen
So duplizieren Sie eine Ebene innerhalb eines Bilds
So kopieren Sie eine Ebene in ein anderes Bild
So kopieren Sie eine Ebene und ziehen diese in ein anderes Bild
Umbenennen von Ebenen
So können Sie Ebenen umbenennen
Anzeigen von Ebenen
So blenden Sie Ebenen ein oder aus
So blenden Sie alle Ebenen ein oder aus
So kehren Sie angezeigte und ausgeblendete Ebenen um
Ebenen suchen
So suchen Sie über den Ebenennamen nach einer Ebene
Ordnen von Ebenen nach Farben
So legen Sie die Markierungsfarben für Ebenensymbole fest
Ändern der Reihenfolge von Ebenen in einem Bild
So verschieben Sie eine Ebene oder Ebenengruppe
Verschieben von Ebenen auf der Leinwand
So verschieben Sie Ebenen auf der Leinwand
Gruppieren von Ebenen
So erstellen Sie eine Ebenengruppe
So entfernen Sie eine Ebene aus einer Gruppe
So heben Sie die Ebenengruppierung auf
Verbinden von Ebenen
So verbinden Sie Ebenen
So heben Sie die Verbindung von Ebenen auf
So verbinden Sie Ebenengruppen bzw. heben eine Verbindung auf
Mischen von Ebenen
So legen Sie den Mischmodus einer Ebene fest
Einstellen der Deckfähigkeit von Ebenen
So legen Sie die Deckfähigkeit einer Ebene fest
Schützen transparenter Bereiche von Rasterebenen
So schützen Sie transparente Bereiche von Rasterebenen oder heben den Schutz auf
Einbinden bzw. Zusammenfassen von Ebenen
So fassen Sie zwei Ebenen zusammen
So fassen Sie ausgewählte Ebenen zusammen
So fassen Sie ausgewählte Ebenen zu einer neuen Ebene zusammen
So fassen Sie alle sichtbaren Ebenen zusammen
So fassen Sie sichtbare Ebenen zu einer neuen Ebene zusammen
So fassen Sie alle Ebenen innerhalb einer Gruppe zusammen
Verwenden von Anpassungsebenen
So fügen Sie eine Anpassungsebene hinzu
So blenden Sie Anpassungsebenen-Überzüge ein oder aus
So bearbeiten Sie Anpassungsebenen
Verwenden von Ebenenstilen
So wenden Sie den Ebenenstil „Reflexion“ an
So wenden Sie den Ebenenstil „Äußeres Leuchten“ an
So wenden Sie den Ebenenstil „Fase“ an
So wenden Sie den Ebenenstil „Relief“ an
So wenden Sie den Ebenenstil „Inneres Leuchten“ an
So wenden Sie den Ebenenstil „Schlagschatten“ an
So passen Sie die Sichtbarkeit der Ebenendaten an
So blenden Sie Ebeneneffekte ein oder aus
Arbeiten mit Masken
Masken
Anzeigen von Masken
So blenden Sie den Masken-Überzug ein oder aus
So ändern Sie die Farbe und Deckfähigkeit des Masken-Überzugs
So blenden Sie Masken ein oder aus
Erstellen von Masken
So erstellen Sie eine Maskenebene
So erstellen Sie eine Maske aus einem Bild
So erstellen Sie eine Maske aus einer Auswahl
So erstellen Sie eine Maske aus einem Kanal
Löschen von Masken
So löschen Sie eine Maske
Bearbeiten von Masken
So kehren Sie eine Maske um
So erstellen Sie eine Farbverlauf-, Muster- oder Texturmaske
Laden von Masken
So laden Sie eine Maske aus einem Alpha-Kanal
So laden Sie eine Maske aus einer Datei
Speichern von Masken
So speichern Sie eine Maske in einer Datei
So speichern Sie eine Maske in einem Alpha-Kanal
Arbeiten mit Farben und Materialien
Verwenden der Materialpalette
So blenden Sie die Materialpalette ein und aus
So vertauschen Sie die Vordergrund- und Hintergrundfarben oder -materialien
Wählen von Farben im Dialogfeld „Materialeigenschaften“
So wählen Sie eine Farbe im Dialogfeld „Materialeigenschaften“
Auswählen von Farben für Palettenbilder
So wählen Sie Farben für Palettenbilder aus
Auswählen von Farben aus einem Bild oder vom Desktop
So wählen Sie mit dem Pipettenwerkzeug eine Farbe aus dem aktiven Bild aus
So wählen Sie Farben vom Desktop aus
Verwenden von Farbverläufen
So wenden Sie den aktuellen Farbverlauf an
So wählen Sie Farbverläufe aus
So speichern Sie einen bearbeiteten Farbverlauf
Erstellen von Farbverläufen
So benennen Sie einen Farbverlauf um
So löschen Sie einen Farbverlauf
Bearbeiten von Farbverläufen
So ändern Sie die Position eines Markers oder eines Mittelpunkts
So fügen Sie Marker hinzu
So löschen Sie Marker
So ändern Sie die Farbe eines Markers
So ändern Sie die Transparenz von Markern
So bearbeiten Sie einen auf ein Vektorobjekt angewandten Farbverlauf und sehen die Änderungen in Echtzeit
Exportieren und Importieren von Farbverläufen
So exportieren Sie einen Farbverlauf
So importieren Sie GRD-Farbverläufe
Verwenden von Mustern
So wenden Sie das aktuelle Muster an
So wählen Sie ein Muster aus
So verwenden Sie das aktive Bild oder eine Auswahl als Muster
So speichern Sie Bilder als Muster
Verwenden von Texturen
So wenden Sie die aktuelle Textur an
So wählen Sie eine Textur aus
So speichern Sie Bilder als Textur
Arbeiten mit benutzerdefinierten Paletten und Farbfeldern
So erstellen Sie eine Tabelle
So löschen Sie eine Tabelle
So erstellen Sie Farbfelder
So wählen Sie Farbfelder aus
So bearbeiten Sie Farbfelder
So löschen Sie ein Farbfeld aus einer Palette
So benennen Sie Farbfelder um
So ändern Sie die Darstellung für Farbfelder
Anwenden von Effekten
Auswählen von Effekten
So wählen Sie Effekte aus dem Menü „Effekte“ aus
So wählen Sie Effekte in der Palette „Sofortige Effekte“ aus
So wählen Sie Effekte im Effekt-Browser aus
Anwenden von 3D-Effekten
Taste
Relief
Aussparung
Schlagschatten
Innenfase
Außenfase
Anwenden von Maleffekten
Bleistiftzeichnung
Pinselstriche
Kohlezeichnung
Kreidezeichnung
Buntstift
Wachsmalkreide
Anwenden von Kunsteffekten
Vergilbte Zeitung
Kugeln und Blasen
Chrom
Kanten kolorieren
Farbfolie
Konturen
Emaille
Glühen
Halbton
Wachsüberzug
Vergrößerungsglas
Neon
Poster
Solarisation
Topografie
Anwenden von Umgebungsabbildungen und Bump Maps
So wenden Sie Umgebungsabbildungen an:
So wenden Sie Bump Maps an
Anwenden von Verzerrungseffekten
Spiralen
Verschiebungsabbildung
Linsenverzerrung
Delle
Pixeltransformation
Polarkoordinaten
Prägestempel
Konzentrische Wellen
Korona
Wirbel
Verzerren
Welle
Wind
Verwenden des Verschiebungsabbildungseffekts
So wenden Sie Verschiebungsabbildungen an:
Anwenden von Kanteneffekten
Aufhellen
Nachzeichnen
Stark nachzeichnen
Vertiefen
Alle Kanten suchen
Horizontale Kanten suchen
Vertikale Kanten suchen
Hochpass
Konturen nachzeichnen
Anwenden von Geometrieeffekten
Kreis
Horizontalzylinder
Vertikalzylinder
Pentagon
Horizontalperspektive
Vertikalperspektive
Parallelogramm
Konkav/konvex
Anwenden von Lichteffekten
Lichtquellen
Nova
Anwenden von Bildeffekten
Versatz
Umblättern
Nahtloses Kacheln
Anwenden von Fotoeffekten
So wenden Sie den Schwarzweißfilmeffekt an:
So wenden Sie den Infrarotfilmeffekt an
So wenden Sie den Sepiaeffekt an
So wenden Sie einen Miniatureffekt mit dem selektiven Fokus an
So wenden Sie einen Vignettierungseffekt an:
Verwenden des „Retro-Lab“
So verwenden Sie Retro-Lab, um einen Spielzeugkamera-Effekt zu erzielen
Anwenden eines Verlaufs mit dem Effekt „Verlauffilter“
So wenden Sie einen Verlauf mit dem Effekt „Verlauffilter“ an
Erstellen von Fotos im Antik-Look in der Zeitmaschine
So erstellen Sie Fotos im Antik-Look mit der „Zeitmaschine“
Anwenden von Film- und Filtereffekten auf Fotos
So wenden Sie Film- und Filtereffekte auf ein Foto an
Anwenden von Reflexionseffekten
Spiegelkabinett
Kaleidoskop
Muster
Spiegelrotation
Anwenden von Textureffekten
Jalousie
Relief
Feines Leder
Pelz
Antikes Mosaik
Glasmosaik
Polierter Stein
Grobes Leder
Sandstein
Modellieren
Weichplastik
Strohbild
Textur
Kacheln
Flechten
Hinzufügen von Bilderrahmen zu Bildern
So fügen Sie einem Bild einen Bildrahmen hinzu
Erstellen von eigenen Effekten
So erstellen Sie eigene Effekte
Kombinieren von Bildern
So kombinieren Sie Bilder mit dem Befehl „Berechnung“
Verwenden des Bildstempelwerkzeugs
So malen Sie mit Bildstempeln
So erstellen Sie Bildstempel
So verwenden Sie Bildstempel aus einer älteren Version der Anwendung
Verzerren von Bildern
So verzerren Sie Bildbereiche mit einem Pinsel:
So verzerren Sie Bildbereiche mithilfe von Rastern
Arbeiten mit Verformungsgittern
So speichern Sie Verformungsgitter
So laden Sie Verformungsgitter:
Arbeiten mit Text
Anwenden von Text
So erstellen Sie Text
So löschen Sie Text
Formatieren von Text
So ändern Sie die Schriftattribute
So ändern Sie die Textausrichtung
So legen Sie die Textrichtung fest:
So ändern Sie den horizontalen Abstand zwischen Zeichen
So ändern Sie den vertikalen Abstand zwischen Textzeilen
So stellen Sie den Zeichenabstand ein
So glätten Sie gezackte Textkanten
Anpassen von Text an einen Pfad
So passen Sie Text an einen Pfad an
So hängen Sie nicht angehängte Textobjekte an Pfadobjekte an
So lösen Sie Text von dem ihm zugeordneten Pfad
So ändern Sie die Position von Text, der an einen Pfad angepasst ist
Text umbrechen in einer Auswahl oder Form
So umbrechen Sie Text in einer Auswahl oder einer Vektorform
Verschieben von Text
So verschieben Sie Text
So verschieben Sie Text einen Pfad entlang
Anwenden von Effekten auf Text
Anwenden von Effekten auf Rastertext
So wenden Sie Effekte auf Vektortext an
Umwandeln von Text in Kurven
So wandeln Sie Vektortext in Kurven um
Eine mit einem Bild ausgefüllte Textaussparung erstellen
So erstellen Sie Textaussparungen
Füllen von Text mit Bildmustern
So füllen Sie Text mit einem einzigen Bild
So füllen Sie Text mit sich wiederholenden Mustern
Ändern der Größe und Transformieren von Text
So ändern Sie die Größe von Text und transformieren Text
Auf Bildern Beschriftungen und Infotexte anzeigen
So fügen Sie Bildern Infotexte hinzu
Zeichnen und Bearbeiten von Vektorobjekten
Raster- und Vektorobjekte
Auswählen von Vektorobjekten
So wählen Sie Vektorobjekte mit dem Auswahlwerkzeug aus
So wählen Sie Vektorobjekte auf der Ebenenpalette aus
Zeichnen von Rechtecken und Quadraten
So zeichnen Sie Rechtecke und Quadrate
Zeichnen von Kreisen und Ellipsen
So zeichnen Sie Kreise und Ellipsen
Zeichnen symmetrischer Formen
So zeichnen Sie symmetrische Formen
Erstellen vordefinierter Formen
So zeichnen Sie eine vordefinierte Form
Ausgesparte Formen mit Bildern füllen
So erstellen Sie Formaussparungen
Bearbeiten von Formen
So bearbeiten Sie Vektorobjekteigenschaften
So bearbeiten Sie Formen mithilfe der Werkzeugoptionen-Palette
Speichern von Formen als Voreinstellungen
So speichern Sie Formen als vordefiniert
So löschen Sie eine Formenbibliothek
Arbeiten mit Ankerpunkten
So wählen Sie Ankerpunkte aus
So verschieben Sie Ankerpunkte
So fügen Sie Konturen Ankerpunkte hinzu
So fügen Sie einen neuen Anfangs- oder Endpunkt hinzu
So binden Sie einen oder mehrere Ankerpunkte ein
So transformieren Sie Ankerpunkte
So stellen Sie Kurven mithilfe der Steuerlinien von Ankerpunkten ein
So wandeln Sie eine Kurve zwischen zwei Ankerpunkten in eine gerade Linie um
So löschen Sie Ankerpunkte
Größen- und Formanpassung und Drehen von Vektorobjekten
So ändern Sie die Größe und Form von Vektorobjekten
So drehen Sie Vektorobjekte
So gleichen Sie die Größen mehrerer Vektorobjekte an
Ausrichten, Verteilen und Anordnen von Vektorobjekten
So verschieben Sie Vektorobjekte
So richten Sie Vektorobjekte aus
So verteilen Sie Objekte gleichmäßig
So verteilen Sie Vektorobjekte auf der Leinwand
So verteilen Sie Vektorobjekte auf der Leinwand
So ordnen Sie Vektorobjekte an
Gruppieren und Aufheben der Gruppierung von Vektorobjekten
So gruppieren Sie Vektorobjekte und heben die Gruppierung auf
So gruppieren Sie Objekte mithilfe der Ebenenpalette
So entfernen Sie Objekte aus einer Gruppe
Umwandeln von Objekten in Pfade
So wandeln Sie Vektorobjekte in bearbeitbare Pfade um
Hinzufügen und Schließen von Konturen
So fügen Sie Konturen zu einem Objekt hinzu
So schließen Sie eine Kontur
Bearbeiten von Konturen und Pfaden
So verbinden Sie zwei Konturen
So unterbrechen Sie Konturen an einem Ankerpunkt
So verschieben Sie einen Pfad
So verschieben Sie eine Kontur
So kehren Sie die Richtung von Pfaden oder Konturen um
So duplizieren Sie Konturen
So löschen Sie eine Kontur
Zeichnen von Linien
So zeichnen Sie Liniensegmente
So zeichnen Sie gekrümmte und gerade Linien
So zeichnen Sie Linien mit freier Form
So zeichnen Sie Liniensegmente
Speichern von benutzerdefinierten Linienstilarten
So erstellen und speichern Sie benutzerdefinierte Linienstilarten
Zeichnen von Kurven
So zeichnen Sie Objekte mit Bézier-Kurven
So zeichnen Sie Freihandkurven
Ändern von Linien und Kurven
So bearbeiten Sie Linien und Kurven
So stellen Sie Liniensegmente durch Änderung der Ankerpunkte ein
So verbinden Sie mehrere Liniensegmente
So schneiden Sie Liniensegmente aus
Kopieren und Verschieben von Vektorobjekten
So verschieben und kopieren Sie Vektorobjekte
Arbeiten mit Pinseln
Auswählen von Pinseln
Auswählen von Pinseloptionen
Verwenden von Pinseln
So verwenden Sie den Pinsel
So setzen Sie Pinsel auf Standardeinstellungen zurück
So machen Sie den letzten Pinselstrich rückgängig
So machen Sie mehrere Pinselstriche rückgängig
Anpassen von Pinseleinstellungen
So passen Sie Pinseleinstellungen an
Erstellen von Pinselspitzen und Voreinstellungen
So erstellen Sie Pinselspitzen
So erstellen Sie Pinselspitzen aus einer Auswahl
So erstellen Sie Pinselvoreinstellungen
Importieren und Weitergeben von Pinselspitzen
So importieren Sie Spezialpinsel
So geben Sie Pinselspitzen weiter
Malen und Zeichnen mit den Malwerkzeugen
Arbeiten mit Malebenen
So erstellen Sie Malebenen
So trocknen Sie Malebenen oder feuchten diese an
So ändern Sie Malebeneneigenschaften
Arbeiten mit der Mischfunktionspalette
So mischen Sie Farben
So machen Sie das Mischen von Farben rückgängig und stellen es wieder her
So verwenden Sie die Farben der Mischfunktionspalette
So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Mischfunktionsseite
So laden Sie Mischbereichseiten
Arbeiten mit Malwerkzeugen
So verwenden Sie Malwerkzeuge
So passen Sie die Pinselgröße mithilfe der Tastatur an
So verfremden Sie ein Foto auf künstlerische Weise
So verfremden Sie ein Foto auf künstlerische Weise
Werkzeugoptionen für das Ölpinselwerkzeug
Verwenden des Kreidewerkzeugs
Werkzeugoptionen für das Kreidewerkzeug
Verwenden des Pastellwerkzeugs
Werkzeugoptionen für das Pastellwerkzeug
Verwenden des Zeichenkreidewerkzeugs
Werkzeugoptionen für das Zeichenkreidewerkzeug
Verwenden des Buntstiftwerkzeugs
Werkzeugoptionen für das Buntstiftwerkzeug
Verwenden des Markerwerkzeugs
Werkzeugoptionen für das Markerwerkzeug
Verwenden des Aquarellpinselwerkzeugs
Optionen für das Aquarellpinselwerkzeug
Verwenden des Spachtels
Werkzeugoptionen für den Spachtel
Verwenden des Verschmierungswerkzeugs
Werkzeugoptionen für das Verschmierungswerkzeug
Verwenden des Mallöschwerkzeugs
Werkzeugoptionen für das Mallöschwerkzeug
Arbeiten mit komplexeren Farbfunktionen
Farbtiefe
Anzeige von Farbtiefeninformationen
So zeigen Sie die Farbtiefe eines Bildes an
So zeigen Sie die Monitorfarbtiefe an
So zeigen Sie die Farbanzahl in Bildern an
So zeigen Sie die Anzahl der Farben in Ebenen an
Erhöhen der Farbtiefe eines Bilds
So erhöhen Sie die Farbtiefe von Bildern
Verringern der Farbtiefe eines Bilds
Verringern der Farbtiefe auf 2 Farben
Verringern der Farbtiefe auf 16 Farben
Verringern der Farbtiefe auf 256 Farben
So erstellen Sie ein 8-Bit-Graustufenbild
So verringern Sie die Farbtiefe auf 32.000 oder 64.000 Farben
So verringern Sie die Farbtiefe auf eine bestimmte Anzahl von Farben:
Methoden der Farbreduktion
Palettenoptionen
Arbeiten mit Bildpaletten
So bearbeiten Sie Bildpaletten mit 16 bis 256 Farben
So speichern Sie eine Bildpalette
So laden Sie Bildpaletten
So laden Sie die websichere Farbpalette
So schalten Sie Bildfarben transparent
So blenden Sie die Transparenz einer Farbe ein und aus
Farben und Farbmodelle
Unterschiede zwischen Monitorfarben und gedruckten Farben
Kalibrieren des Monitors
So kalibrieren Sie Ihren Monitor
Arbeiten mit der Farbverwaltung
So richten Sie Profile für die Farbverwaltung ein
So definieren Sie Farbarbeitsbereiche und CMYK-Profile
Verwenden von Farbkanälen
So trennen Sie Bilder in Farbkanäle
So fassen Sie Farbkanäle zusammen
Anpassen
Ein- und Ausblenden von Symbolleisten
So wählen Sie die Symbolleisten, die angezeigt werden sollen
Verwendung benutzerdefinierter Arbeitsoberflächen
So speichern Sie die aktuelle Arbeitsoberfläche
So laden Sie Arbeitsoberflächen
So löschen Sie eine gespeicherte Arbeitsoberfläche
Anpassen von Menüs
So animieren Sie Menüs
So setzen Sie Menüs zurück
Anpassen von Symbolleisten
So verschieben Sie Schaltflächen der Symbolleisten
So fügen Sie eine Befehlsschaltfläche zu einer Symbolleiste hinzu
So entfernen Sie eine Befehlsschaltfläche aus einer Symbolleiste
So setzen Sie alle Symbolleisten zurück
Erstellen benutzerdefinierter Symbolleisten
So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Symbolleiste
So löschen Sie benutzerdefinierte Symbolleisten
Anpassen von Tastaturkürzeln
So zeigen Sie Standardtastaturkürzel an
So weisen Sie Tastaturkürzel zu
So ändern Sie Tastaturkürzel
Festlegen von Einstellungen für die Option Rückgängig
So legen Sie Rückgängig/Wiederherstellen-Einstellungen fest
Festlegen von Einstellungen für die Ansicht
So legen Sie Einstellungen für die Ansicht fest
Festlegen von Einstellungen für Anzeige und Zwischenspeichern
So legen Sie Einstellungen für Anzeige und Zwischenspeichern fest
Festlegen von Einstellungen für Paletten
So legen Sie Einstellungen für Paletten fest
Festlegen von Einstellungen für Einheiten
So legen Sie Einstellungen für Einheiten fest
Festlegen von Einstellungen für Transparenz und Schattierung
So legen Sie Transparenzeinstellungen fest
So legen Sie Beschnittwerkzeug und Schattierungsoptionen fest
Festlegen von Einstellungen für Warnungen
So legen Sie Einstellungen für Warnungen fest
Festlegen von Einstellungen für automatische Aktionen
So legen Sie Einstellungen für die Option „Automatische Aktionen“ fest
Festlegen von anderen Einstellungen
So legen Sie die Anzahl der Dateien fest, die in der Liste der zuletzt verwendeten Dateien angezeigt werden
So legen Sie die Toleranz gegenüber Hintergrundfarbe beim Einfügen einer transparenten Auswahl fest
So legen Sie Einstellungen für die Zwischenablage fest
So aktualisieren Sie beim Verschieben von Objekten
So blenden Sie den Begrüßungsbildschirm beim Programmstart aus
So deaktivieren Sie die Druckunterstützung für Fadenkreuzlupe und ähnliche Anzeigegeräte
So aktivieren Sie die Beibehaltung der Helligkeit in Bildern, deren Größe geändert wird
Voreinstellungen für den Arbeitsbereich „Verwalten“ definieren
So legen Sie Einstellungen für den Arbeitsbereich „Verwalten“ fest
Festlegen der Einstellungen für automatisches Beibehalten
So legen Sie Einstellungen für die Option „Automatisch beibehalten“ fest
Auswählen eines Standard-Arbeitsbereichs
So wählen Sie beim Programmstart einen Arbeitsbereich aus:
Festlegen von Dateiformateinstellungen
So legen Sie allgemeine Bildeinstellungen fest:
So legen Sie Einstellungen für WMF-Dateien fest
So legen Sie Einstellungen für PCD-Dateien fest
So legen Sie PNG-Einstellungen fest
So legen Sie Importeinstellungen für PostScript-Dateien fest
So legen Sie Einstellungen für RAW-Dateien fest
Festlegen von Dateiformatverknüpfungen
So verbinden Sie ein Dateiformat mit Corel PaintShop Pro Corel PaintShop Pro
Festlegen von Speicherorten
So ändern Sie die Speicherorte für Ressourcen
So fügen Sie Speicherorte für Ressourcen hinzu
So löschen Sie Speicherorte für Ressourcen
Verwalten von Ressourcen
So greifen Sie auf das Dialogfeld „Ressourcen-Manager“ zu
So löschen Sie Ressourcen
So benennen Sie Ressourcen um
So kopieren Sie Ressourcen an andere Speicherorte
So verschieben Sie Ressourcen an andere Speicherorte
So erstellen Sie Ressourcenkategorien
Festlegen von Plugin-Einstellungen
So aktivieren Sie Plugins
So fügen Sie Speicherorte für Plugins hinzu
Auswählen von Web-Browsern
Hinzufügen von Web-Browsern
So ändern Sie Web-Browser
So löschen Sie Web-Browser
Festlegen von Einstellungen für die automatische Speicherung
So legen Sie Einstellungen für die automatische Speicherung fest
Zurücksetzen aller Einstellungen
So setzen Sie Anwendungseinstellungen zurück
Wechseln der Sprachen
So wechseln Sie die Anwendungssprache
Anpassen allgemeiner Ansichtsoptionen
So legen Sie Ansichtsoptionen für Symbolleisten fest
Zugreifen auf Werkzeuge und Befehle von früheren Versionen von Corel PaintShop Pro
So greifen Sie auf Werkzeuge und Befehle aus früheren Versionen von Corel PaintShop Pro zu
Schützen und Wiederherstellen der Datenbank von Corel PaintShop Pro
So sichern Sie die Anwendungsdatenbank:
So setzen Sie die Anwendungsdatenbank zurück
So importieren Sie die Anwendungsdatenbank:
Automatisieren von Aufgaben
Grundlagen zum Skripting
Arbeiten mit Skript-Werkzeugen und -Funktionen
So zeigen Sie die Skript-Symbolleiste an
So greifen Sie auf Skriptbefehle über ein Menü zu
So zeigen Sie den Inhalt im Skriptausgabefenster an
So löschen Sie den Inhalt im Skriptausgabefenster
Aufzeichnen und Speichern von Skripts
So zeichnen Sie ein Skript auf und speichern es
Ausführen gespeicherter Skripts
So führen Sie ein in der Dropdown-Liste „Skript auswählen“ enthaltenes Skript aus
So führen Sie ein in der Dropdown-Liste „Skript auswählen“ nicht enthaltenes Skript aus
So führen Sie mehrere Skripts aus
So führen Sie Skripts für alle geöffneten Bilder aus
So wechseln Sie zwischen den Wiedergabemodi „Interaktiv“ und „Hintergrund“
Abbrechen oder Rückgängigmachen von Skripts
So brechen Sie ein Skript während der Ausführung ab
So machen Sie ein ausgeführtes Skript rückgängig
Bearbeiten von Skripts in Corel PaintShop Pro
So bearbeiten Sie das derzeit ausgewählte Skript
Festlegen eines Wiedergabemodus für eine Skriptaktion oder einen Skriptbefehl
Bearbeiten von Skripts mittels Text-Editor
So bearbeiten Sie Python-Code
So ändern Sie Text-Editor-Anwendungen
Skript-Fehlerbehebung
So geben Sie Skripts in Einzelschritten wieder
Zuweisen von Symbolen zu Skripts
So weisen Sie einem Skript ein Symbol zu
So heben Sie die Verbindung zwischen Skript und Symbol auf
So entfernen Sie ein gebundenes Skript aus einem Menü oder einer Symbolleiste
Anwenden und Erstellen von Voreinstellungen
So wählen Sie eine Voreinstellung
So setzen Sie Werte auf Standardeinstellungen zurück
So speichern Sie Einstellungen als Voreinstellung
So bearbeiten Sie eine Voreinstellung
So löschen Sie eine Voreinstellung
Verarbeiten von Dateien im Stapelverfahren
So verarbeiten Sie Dateien stapelweise
So konvertieren Sie mehrere Dateien in ein neues Format
So führen Sie ein Skript für mehrere Dateien aus
Umbenennen von Dateien im Stapelverfahren
So benennen Sie Dateien im Stapelverfahren um
Drucken
Drucken von Bildern
So drucken Sie das aktive Bild
So drucken Sie Kontaktbögen
So drucken Sie in Datei
So drucken Sie Bilder mithilfe von Vorlagen
So drucken Sie Schnitt- und Registermarkierungen
Erstellen von Layouts
So fügen Sie in Layouts Bilder ein
So positionieren Sie Bilder in Layouts
So drehen Sie Bilder in Layouts
So zoomen Sie
So erstellen Sie Beschriftungen
So machen Sie eine Layoutänderung rückgängig oder ändern sie
So ändern Sie die Einstellungen für die Seitenlayout-Arbeitsoberfläche
Bearbeiten von Vorlagen
So bearbeiten Sie Vorlagenzellen
So geben Sie Beschreibungen für Vorlagen ein
So verschieben Sie Vorlagen
So setzen Sie Vorlagen mit Bildern auf ein Layout zurück
So speichern Sie Vorlagen mit Bildern
So löschen Sie Vorlagen
Bearbeiten und Speichern von Layouts
So ändern Sie die Größe eines Bildes im Seitenlayout
So verwenden Sie Bildabstände in einem Seitenlayout
Anzeigen des Rasters
Ausrichten von Bildern am Raster
So ändern Sie die Einstellungen für das Layoutraster
So speichern Sie benutzerdefinierte Layouts als Vorlagen
So drehen Sie Bilder in Layouts
So positionieren Sie Bilder in Layouts
Drucken mit CMYK-Farbtrennungen (Farbauszüge)
Drucken mit CMYK-Trennung
Drucken
Fotos präsentieren
Versenden von Fotos per E-Mail
So versenden Sie Fotos per E-Mail
Hochladen von Fotos auf eine Sharing-Website
So laden Sie Fotos auf eine Sharing-Website hoch:
Erstellen von Projekten für „Reisefotopräsentation freigeben“
So erstellen Sie ein Projekt für „Reisefotopräsentation freigeben“
Erstellen von Bildern für das Internet
Speichern von Bildern für das Internet
So fassen Sie Bilder zusammen
Bearbeiten von GIF-Dateien
So optimieren und speichern Sie eine GIF-Datei
So verwenden Sie den GIF-Transparenz-Wizard
Bearbeiten von JPEG-Dateien
So optimieren und speichern Sie eine JPEG-Datei
So verwenden Sie den JPEG-Wizard
Bearbeiten von PNG-Dateien
So optimieren und speichern Sie eine PNG-Datei
So verwenden Sie den PNG-Wizard
Vorschau von Bildern in Browsern
So zeigen Sie eine Vorschau von Bilddateien in Browsern an
Unterteilen von Bildern
So unterteilen Sie Bilder in Zellen
So legen Sie Unterteilungseinstellungen fest
So speichern Sie Unterteilungseinstellungen
So laden Sie Unterteilungseinstellungen
Erstellen von Imagemaps
So erstellen und speichern Sie Aktivbereiche
So legen Sie Map-Einstellungen fest
So speichern Sie Map-Einstellungen
So laden Sie Map-Einstellungen
Erstellen von Rollovers für Bilder
So erstellen Sie Rollovers für Bilder
Verwenden von digitalen Wasserzeichen
So lesen Sie digitale Wasserzeichen
So fügen Sie Wasserzeichen ein
So legen Sie die Wasserzeichen-Stärke fest
So konfigurieren Sie die persönliche Urheber-ID
Hinzufügen von sichtbaren Wasserzeichen
So fügen Sie ein sichtbares Wasserzeichen hinzu
Willkommen bei der Hilfe zu Corel PaintShop Pro X8
Rechtlicher Hinweis
ID_WELCOME
ID_NEW_FEATURES
ID_INSTALLING
ID_STARTING_AND_EXITING
ID_REGISTERING_COREL_PRODUCTS
ID_COREL_SUPPORT_SERVICES
ID_ABOUT_COREL
0x50001
ID_DIGITAL_WORKFLOW
ID_LEARNING_PAINTSHOP_PRO
ID_DOCUMENTATION_CONVENTIONS
ID_HELP_SYSTEM
ID_LEARNING_CENTER
ID_COREL_GUIDE
ID_WEB_RESOURCES
ID_WORKSPACE_TOUR
ID_EXPLORING_THE_WORKSPACES
ID_SWITCHING_WORKSPACES
ID_PALETTES
ID_TOOLBARS
ID_TOOLS
ID_CUSTOMIZING_THE_WORKSPACE
ID_DIALOG_BOXES
ID_VIEWING_IMAGES
ID_SHORTCUT_KEYS
ID_CONTEXT_MENUS
ID_RULERS_GRIDS_AND_GUIDES
0x228FF
0x22900
ID_GETTING_STARTED
0x20080
0x181E9
ID_GETTING_PHOTOS
ID_CONNECTING_WITH_SCANNERS
ID_OPENING_IMAGES
0x2E101
0x20000
0x25275
ID_SAVING_IMAGES
0x2E104
0x2E103
0x25271
0x2E10B
0x28325
0x27005
ID_CREATING_IMAGES
0x2E100
ID_VIEWING_IMAGES_AND_INFO
0x20BB9
0x20BC3
0x20620
0x205F2
0x205F1
0x205F0
ID_CAPTURING_SCREEN_IMAGES
0x2136A
ID_ZOOMING_AND_PANNING
0x1D002
0x1D001
ID_CUTTING_COPYING_AND_PASTING
ID_COPYING_TO_OTHER_PROGRAMS
ID_UNDOING_AND_REDOING_ACTIONS
0x2183B
ID_REPEATING_COMMANDS
ID_DELETING_IMAGES
ID_SUPPORTED_FILE_FORMATS
0x13ACA
0x50002
0x10000
ID_MANAGING_PHOTOS
LC_REVIEW_ORG_FIND
ID_MANAGE_WORKSPACE_SETUP
ID_BROWSING_FOLDERS_FOR_PHOTOS
0x23598
ID_FINDING_IMAGES
0x23ABF
ID_SAVED_SEARCHES
ID_ADDING_KEYWORD_TAGS
ID_VIEWING_PHOTOS_BY_TAGS
ID_USING_THE_CALENDAR
ID_FINDING_PPL
ID_TO_SORT_PPL
ID_TO_LINK_SHRG_SITE
ID_TO_TAG_PPL
ID_ADD_LOCATION
ID_TO_MAP_MODE
ID_TO_MAP_MANUALLY
ID_TO_COPY_LOCATION
ID_TO_IMPORT_GPS
0x27535
ID_TO_SORT_LOCATION
ID_TO_DEL_LOCATION
ID_MANAGE_WORKSPACE_THUMBNAILS
0x23B66
0x50003
0x1CFD0
ID_COPY_EDITS_TO_MULTIPLE_PHOTOS
ID_MANAGING_PHOTO_INFORMATION
0x20BC4
0x262C1
0x23ABC
ID_USING_QUICK_REVIEW
ID_WORKING_WITH_TRAYS
0x13D2D
ID_THE_ADJUST_WORKSPACE
0x23BA2
ID_OPENING_THE_ADJUST_WORKSPACE
ID_WORKING_IN_THE_ADJUST_WORKSPACE
ID_ADJUST_WORKSPACE_TOOLS_AND_FEATURES
ID_CAMERA_RAW_PHOTOS
ID_SUPPORTED_RAW_FILE_FORMATS
0x22E01
ID_CAMERA_RAW_LAB
ID_EDITING_MULTIPLE_RAW_PHOTOS
ID_CONVERTING_RAW_FILE_FORMAT
ID_ADJUSTING_IMAGES
ID_FIXING_COMMON_PROBLEMS
ID_ROTATING_IMAGES
ID_CROPPING_IMAGES
0x1D040
ID_STRAIGHTENING_IMAGES
0x1D051
ID_PERSPECTIVE_DISTORTIONS
0x1D052
ID_AUTO_PHOTO_CORRECTIONS
0x229EF
ID_BRIGHTENING_IMAGES
0x211A1
ID_DARKENING_IMAGES
0x21266
ID_PURPLE_FRINGE
ID_DIGITAL_NOISE_REMOVAL
0x23498
ID_CHROMATIC_ABERRATIONS
0x2145A
ID_LENS_CORRECTION
ID_LENS_DISTORTIONS
0x20F7C
0x20E82
0x20D88
0x22AE2
ID_COLOR_BALANCE
0x206BE
0x22ECA
0x2D203
0x205BC
0x2D205
0x201C9
0x22F20
0x22F1F
ID_BRIGHTNESS_CONTRAST_CLARITY
0x204B9
0x2D202
0x22039
0x2D20C
0x2D20B
0x204E9
0x207A7
0x2D201
0x22E35
0x22FC6
0x2D20A
0x209AB
0x2D20E
0x200D4
0x2D207
ID_HUE_SATURATION
0x21A3B
0x208B4
0x2D204
0x23019
0x22DD2
0x20A3A
0x2D209
ID_ADDING_REMOVING_NOISE
0x21C28
0x205B5
0x202C3
0x2099A
0x203BE
0x21551
0x21262
0x21457
0x21F15
ID_DEPTH_OF_FIELD
0x2FFD0
ID_BLURRING_IMAGES
0x2135C
0x22205
0x2808F
0x22269
ID_SHARPENING_IMAGES
0x2368A
0x2164D
ID_SOFTENING_IMAGES
0x205ED
0x2006B
ID_RESIZING_IMAGES
ID_RETOUCHING_AND_RESTORING_IMAGES
ID_REMOVING_RED_EYE
0x1D060
0x1D061
0x20AAB
0x1D070
0x1D062
ID_COSMETIC_CORRECTIONS
0x1D072
0x1D071
0x1D073
0x21A38
ID_REMOVING_SCRATCHES
0x1D082
ID_REMOVING_FLAWS_AND_OBJECTS
0x1D081
0x1D083
LC_OBJECT_REMOVER
LC_MAGIC_FILL
LC_MAGIC_MOVE
ID_ERASING_IMAGE_AREAS
0x1D0B0
0x1D0B1
0x1D0B2
0x23FC2
ID_CUTTING_OUT_IMAGE_AREAS
0x1D0C0
0x1D0A1
0x1D0AB
0x1D0AA
0x1D0A9
0x1D0A8
0x1D0A7
0x1D0A6
0x1D0A5
0x1D0A4
0x1D0A3
0x1D0A2
ID_RETOUCHING_IMAGES_USING_BRUSHES
ID_RECOLORING_IMAGE_AREAS
0x1D0D2
ID_REPLACING_COLORS_GRADIENTS_PATTERNS
0x1D0AC
ID_FILLING_AREAS
0x1D0D1
ID_FLIPPING_IMAGES
ID_ADDING_BORDERS
0x21D25
0x23F5E
0x18330
ID_SMART_CARVER
0x1D011
ID_TRANSFORMING_WITH_THE_PICK_TOOL
ID_RESIZING_THE_CANVAS
0x2006C
ID_COMBINING_BRACKETED_PHOTOS
0x22D2D
0x1839f
ID_UNDERSTANDING_HDR
ID_TAKING_PHOTOS_FOR_HDR
ID_USING_HDR_EXPOSURE_MERGE
0x2CFDF
LC_SINGLE_RAW_PHOTO
0x183B1
0x2CFD8
ID_MERGING_PHOTOS_INTO_HDR_IMAGES
0x2CFE0
ID_USING_PHOTO_BLEND
ID_WORKING_WITH_SELECTIONS
ID_CREATING_SELECTIONS
0x1D021
0x1D022
0x1D023
ID_HIDING_THE_SELECTION_MARQUEE
ID_MOVING_CLIPPING_ROTATING_SELECTIONS
ID_MODIFYING_SELECTIONS
0x2811B
0x2811C
0x20AA6
0x226EE
0x226FB
ID_INVERTING_CLEARING_SELECTIONS
ID_FEATHERING_WITH_SELECTIONS
0x280E3
0x208D7
0x227E2
ID_ANTIALIASING_WITH_SELECTIONS
0x224F2
0x209A3
ID_MODIFYING_SELECTION_EDGES
0x22306
0x206E1
ID_CREATING_PATTERNS_FROM_SELECTIONS
ID_SAVING_AND_LOADING_SELECTIONS
0x21A36
0x2193A
0x2193C
0x2193E
0x2193D
ID_WORKING_WITH_LAYERS
0x280FE
ID_UNDERSTANDING_LAYERS
0x181AE
ID_USING_LAYERS_WITH_PHOTOS
iD_USING_LAYERS_WITH_ILLUSTRATIONS
ID_LAYERS_PALETTE
ID_CREATING_LAYERS
0x28289
0x28141
0x28140
ID_PROMOTING_THE_BACKGROUND_LAYER
ID_DELETING_LAYERS_AND_CONTENTS
ID_DUPLICATING_LAYERS
ID_RENAMING_LAYERS
ID_VIEWING_LAYERS
ID_ORGANIZING_LAYERS_BY_COLOR
ID_CHANGING_THE_ORDER_OF_LAYERS
ID_MOVING_LAYERS_ON_THE_CANVAS
0x1D012
ID_GROUPING_LAYERS
0x28191
ID_LINKING_LAYERS
ID_BLENDING_LAYERS
ID_SETTING_LAYER_OPACITY
ID_PROTECTING_TRANSPARENT_RASTER_AREAS
ID_MERGING_LAYERS
0x2D206
ID_USING_ADJUSTMENT_LAYERS
0x28144
0x28145
0x28147
0x2814A
0x28148
0x28143
0x28146
0x28142
0x28149
ID_USING_LAYER_STYLES
ID_WORKING_WITH_MASKS
ID_UNDERSTANDING_MASKS
ID_DISPLAYING_MASKS
ID_CREATING_MASKS
0x20E87
ID_DELETING_MASKS
ID_EDITING_MASKS
ID_LOADING_MASKS
0x21F1F
0x21F1E
ID_SAVING_MASKS
0x22208
0x2193F
ID_WORKING_WITH_COLOR_MATERIALS
ID_MATERIALS_PALETTE
ID_COLOR_PICKER
0x23AFD
0x23B12
0x23AFC
ID_CHOOSING_PALETTED_IMAGE_COLORS
ID_CHOOSING_COLORS_FROM_AN_IMAGE
0x1D030
ID_GRADIENTS
0x23AFE
0x23C3B
0x23C3C
0x23C37
0x23B06
ID_EDITING_GRADIENTS
ID_EXPORTING_AND_IMPORTING_GRADIENTS
0x23C32
0x23C36
ID_USING_PATTERNS
0x23AFF
ID_TEXTURES
ID_SWATCHES
ID_APPLYING_EFFECTS
ID_CHOOSING_EFFECTS
LC_INSTANT_EFFECTS
0x10008
0x2807B
0x22019
ID_3D_EFFECTS
0x20B95
0x200D7
0x201DF
0x202CE
0x280B2
0x20067
ID_ART_MEDIA_EFFECTS
0x20068
0x21A44
0x280AA
0x280A6
0x280A9
0x21654
ID_ARTISTIC_EFFECTS
0x20F7B
0x211BE
0x204B6
0x21460
0x2155A
0x21750
0x2184A
0x280A7
0x2136C
0x20CF6
0x280A8
0x21748
0x2D208
0x21842
0x21942
ID_ENVIRONMENT_AND_BUMP_MAPS
ID_DISTORTION_EFFECTS
0x207B9
0x2818F
0x20C8B
0x2126C
0x2174B
0x20D85
0x204C7
0x21658
0x200D0
0x206BB
0x203CD
0x21364
ID_DISPLACEMENT_MAP_EFFECT
0x21D2D
ID_EDGE_EFFECTS
0x282DA
ID_GEOMETRIC_EFFECTS
0x21172
0x20F7A
0x21074
0x208A7
0x201CC
0x202D3
0x20E88
0x21847
ID_ILLUMINATION_EFFECTS
0x200E6
0x201E0
ID_IMAGE_EFFECTS
0x205B8
0x21562
0x2194B
ID_PHOTO_EFFECTS
LC_RETRO_LAB
ID_RETRO_LAB
LC_GRAD_FILTER
ID_GRAD_FILTER
0x2388A
0x23786
0x2116F
0x2FF1E
0x2FF6C
0x3267C
0x2898A
ID_VINTAGE_EFFECTS
0x21846
ID_FILM_AND_FILTER_EFFECTS
0x21B34
ID_REFLECTION_EFFECTS
0x2089F
0x20C95
0x20D91
0x20E81
ID_TEXTURE_EFFECTS
0x200CF
0x206B8
0x207AE
0x202CF
0x203CB
0x208AA
0x209A8
0x20A9E
0x20D96
0x204C2
0x205C0
0x20C9C
0x20BA6
0x20231
0x21B2D
ID_PICTURE_FRAMES
0x21083
ID_CUSTOM_EFFECTS
0x22309
ID_COMBINING_IMAGES
0x21756
0x2136F
ID_PICTURE_TUBE_TOOL
0x1D0E0
0x21B9E
ID_WARPING_IMAGES
0x1D121
0x1D122
ID_DEFORMATION_MAPS
0x20DCE
0x20DCA
ID_WORKING_WITH_TEXT
ID_APPLYING_TEXT
0x1D0F0
ID_FORMATTING_TEXT
0x25288
ID_FITTING_TEXT_TO_A_PATH
LC_WRAP_TEXT
ID_MOVING_TEXT
ID_APPLYING_EFFECTS_TO_TEXT
ID_CONVERTING_TEXT_TO_CURVES
LC_TEXT_CUTTER
ID_FILLING_TEXT_WITH_IMAGE_PATTERNS
ID_SIZING_AND_TRANSFORMING_TEXT
ID_ADD_INFO
ID_WORKING WITH_VECTOR_OBJECTS
ID_RASTER_AND_VECTOR_OBJECTS
ID_SELECTING_VECTOR_OBJECTS
ID_DRAWING_RECTANGLES_AND_SQUARES
0x1D102
ID_DRAWING_CIRCLES_AND_ELLIPSES
0x1D103
ID_DRAWING_SYMMETRIC_SHAPES
0x1D104
ID_CREATING_PRESET_SHAPES
0x1D101
LC_SHAPE_CUTTER
ID_EDITING_SHAPES
0x281E6
ID_SAVING_SHAPES_AS_PRESETS
0x21C94
ID_WORKING_WITH_NODES
ID_TRANSFORMING_VECTOR_OBJECTS
ID_ALIGNING_VECTOR_OBJECTS
ID_GROUPING_VECTOR_OBJECTS
ID_CONVERTING_OBJECTS_TO_PATHS
ID_ADDING_AND_CLOSING_CONTOURS
ID_EDITING_CONTOURS_AND_PATHS
0x1D110
ID_DRAWING_LINES
ID_SAVING_CUSTOM_LINE_STYLES
0x24603
ID_DRAWING_CURVES
ID_MODIFYING_LINES_AND_CURVES
ID_COPYING_AND_MOVING_VECTOR_OBJECTS
ID_WORKING_WITH_BRUSHES
0x1D091
0x1D092
ID_CHOOSING_BRUSHES
ID_CHOOSING_BRUSH_OPTIONS
ID_USING_BRUSHES
ID_CUSTOMIZING_BRUSH_SETTINGS
ID_CREATING_BRUSH_TIPS_AND_PRESETS
0x26698
ID_IMPORTING_AND_SHARING_BRUSH_TIPS
0x21D32
ID_DRAWING_WITH_ART_MEDIA_TOOLS
ID_ART_MEDIA_LAYERS
ID_MIXER_PALETTE
ID_ART_MEDIA_TOOLS
0x1D131
ID_OIL_BRUSH_TOOL
0x1D132
ID_CHALK_TOOL
0x1D133
ID_PASTEL_TOOL
0x1D134
ID_CRAYON_TOOL
0x1D135
ID_COLORED_PENCIL_TOOL
0x1D136
ID_MARKER_TOOL
ID_WATERCOLOR_BRUSH
LC_WATERCOLOR_BRUSH
0x1D137
ID_PALETTE_KNIFE_TOOL
0x1D138
ID_SMEAR_TOOL
0x1D139
ID_ART_ERASER_TOOL
ID_WORKING_WITH_ADVANCED_COLOR_FEATURES
ID_COLOR_DEPTH
ID_VIEWING_COLOR_DEPTH_INFO
ID_INCREASING_COLOR_DEPTH
ID_DECREASING_COLOR_DEPTH
0x200DE
0x203BC
0x207AA
0x21C23
0x21D24
0x2099F
ID_COLOR_REDUCTION_METHODS
ID_PALETTE_OPTIONS
ID_IMAGE_PALETTES
0x2210E
0x28050
0x2804F
0x22013
ID_COLOR_AND_COLOR_MODELS
ID_MONITOR_VERSUS_PRINTED_COLORS
ID_CALIBRATING_YOUR_MONITOR
0x2570F
ID_COLOR_MANAGEMENT
0x25406
ID_COLOR_CHANNELS
0x2017D
0x20156
0x200D2
ID_CUSTOMIZING_COREL_PAINTSHOP_PRO
ID_DISPLAYING_TOOLBARS
ID_CUSTOM_WORKSPACES
0x22AD0
0x2814E
0x28150
0x23F06
ID_CUSTOMIZING_THE_MENU_SYSTEM
0x23EE9
ID_CUSTOMIZING_TOOLBARS
0x23EE8
ID_CREATING_CUSTOM_TOOLBARS
0x23F08
ID_CUSTOMIZING_KEYBOARD_SHORTCUTS
ID_SETTING_UNDO_PREFERENCES
0x21845
ID_SETTING_VIEW_PREFERENCES
ID_DISPLAY_AND_CACHING_PREFERENCES
0x2184C
ID_PALETTES_PREFERENCES
0x218DD
ID_UNITS_PREFERENCES
0x21861
0x2186C
ID_TRANSPARENCY_AND_SHADING_PREFERENCES
ID_WARNINGS_PREFERENCES
0x21871
0X200C8
ID_AUTO_ACTION_PREFERENCES
0x21872
0x2185A
ID_MISCELLANEOUS_PREFERENCES
ID_MANAGE_WORKSPACE_PREFERENCES
0x219EF
0x20FE1
ID_AUTOPRESERVE_PREFERENCES
0x219F9
0x219FA
ID_CHOOSING_A_DEFAULT_WORKSPACE
0x21983
ID_FILE_FORMAT_PREFERENCES
0x2197F
0x2197D
0x21981
0x21980
0x2197E
0x23590
ID_SETTING_FILE_FORMAT_ASSOCIATIONS
0x28152
ID_SETTING_FILE_LOCATIONS
0x22EE3
ID_MANAGING_RESOURCES
0x2F000
0x2F001
ID_PLUGIN_PREFERENCES
ID_SELECTING_WEB_BROWSERS
0x261AA
ID_AUTOSAVE_PREFERENCES
0x22DC0
ID_RESETTING_ALL_PREFERENCES
0x236C0
ID_SWITCHING_LANGUAGES
0x25BD6
ID_GENERAL_VIEWING_OPTIONS
ID_PREVIOUS_VERSIONS_TOOLS_AND_COMMANDS
ID_PROTECTING_AND_RESTORING_THE_DATABASE
ID_AUTOMATING_TASKS
ID_SCRIPTING_BASICS
ID_SCRIPTING_TOOLS_AND_FEATURES
X3IPMSCRIPTS
ID_RECORDING_AND_SAVING_A_SCRIPT
ID_RUNNING_A_SAVED_SCRIPT
ID_TO_RUN_MULTIPLE_SCRIPTS
ID_STOPPING_OR_UNDOING_A_SCRIPT
0x28011
ID_EDITING_SCRIPTS
ID_EDITING_SCRIPTS_USING_A_TEXT_EDITOR
ID_TROUBLESHOOTING_A_SCRIPT
ID_ASSIGNING_ICONS_TO_SCRIPTS
0x20835
ID_USING_AND_CREATING_PRESETS
0x2801B
ID_PROCESSING_FILES_IN_BATCHES
0x26257
0x2527A
0x281AD
0x2527F
ID_RENAMING_FILES_IN_BATCHES
ID_PRINTING
ID_PRINTING_IMAGES
0x21B5C
0x21B5E
0x203F2
ID_CREATING_LAYOUTS
0x203F5
0x201DE
ID_EDITING_TEMPLATES
0x203EA
ID_EDITING_AND_SAVING_LAYOUTS
0x203F7
ID_PRINTING_CMYK_COLOR_SEPARATIONS
ID_UNDERSTANDING_PRINTING
0x2377B
ID_EMAILING_AND_SHARING_PHOTOS
0x2D7C1
ID_EMAILING_PHOTOS
0x2188B
0x201D6
ID_UPLOADING_TO_SHARING_SITE
0x237A9
ID_SHARE_MY_TRIP
LC_SHARE_MY_TRIP
0x2381A
ID_TO_SHARE_MY_TRIP
0x191C7
ID_CREATING_IMAGES_FOR_THE_WEB
ID_SAVING_IMAGES_FOR_THE_WEB
ID_GIF_FILES
0x2812D
0x213C8
0x213C4
0x213C6
0x213C5
0x213C7
ID_JPEG_FILES
0x2814B
0x209F1
0x209F7
0x209F0
ID_PNG_FILES
0x20D02
0x20D04
0x20D06
0x20D07
0x20D09
0x20D0A
0x20D08
ID_PREVIEWING_IN_WEB_BROWSERS
0x28157
ID_SLICING_IMAGES
0x200D3
0x200E4
ID_MAPPING_IMAGES
0x201CF
0x201EC
0x201E4
0x27004
0x20079
ID_IMAGE_ROLLOVERS
0x206ED
ID_DIGITAL_WATERMARKS
0x206EA
ID_VISIBLE_WATERMARKS
0x21C52